Sozialstrukturen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Überschuldete Personen in Westfalen
Dieser Beitrag beschreibt das Phänomen der Überschuldung in Westfalen. Ab wann liegt eine Überschuldung vor, welche Gründe können zu einer Überschuldung führen? Ferner gibt der Beitrag eine Übersicht über die regionalen Unterschiede der Überschuldung. Außerdem gibt es unterrichtsdidaktische Hinweise sowie weiterführende Literatur.
Insolvenzen in Westfalen
Wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können oder wenn das Vermögen die Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, kann dies jeweils zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führen. In Westfalen wurden im Jahr 2016 insgesamt 13.177 Insolvenzverfahren gezählt, rund zwei Drittel davon waren Verbraucherinsolvenzen... Unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende ...
Politische Ökonomie und Migration
Im Zuge der Corona-Krise wird die Europäische Freizügigkeit eingeschränkt. Dadurch fehlen in Deutschland plötzlich Arbeitskräfte in der häuslichen Pflege und auf den Feldern. Um den Bauern zu helfen will die Landwirtschaftsministerin Geflüchteten kurzfristig eine Arbeitserlaubnis erteilen. All das berührt Fragen die wir im Modul 'Politische Ökonomie der ...
Nicht ohne uns!
16 Kinder mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Bildungsgrad sprechen über ihren Alltag, ihre Hoffnungen und Ziele. Sie wollen ihre Zukunft selbst gestalten, die Welt verbessern, aber bangen auch um ihre Heimat, die durch Umweltschäden wie Wasserverschmutzung, Radioaktivität, Brandrodung oder den Klimawandel bedroht ist.
Waterfront Redevelopment in Münster: Vom Stadthafen zum Kreativkai
Mit der Umgestaltung von Teilen seines Stadthafens folgt Münster einem weltweiten Trend, der als Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen oder Waterfront Redevelopment bezeichnet wird. Solche Transformationsprozesse sind vor dem Hintergrund weltweiter ökonomischer Restrukturierungen, Veränderungen der Hafenarbeit und auch einer Neubewertung des stadträumlichen Kontextes ...
Quelle
Systematik
- Sozialgeographie (24)
- Geographie (24)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (24)
- Sozialstrukturen (23)
- Politik (20)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (13)
- Armut, Soziale Unterschiede (8)
Schlagwörter
- Armut (7)
- Nachhaltige Entwicklung (7)
- #17Ziele (4)
- Fachkräftemangel (4)
- Arbeitsmigration (4)
- Osteuropa (4)
- Westfalen (4)