Sozialstrukturen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Insolvenzen in Westfalen
Wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können oder wenn das Vermögen die Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, kann dies jeweils zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führen. In Westfalen wurden im Jahr 2016 insgesamt 13.177 Insolvenzverfahren gezählt, rund zwei Drittel davon waren Verbraucherinsolvenzen... Unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende ...
Überschuldete Personen in Westfalen
Dieser Beitrag beschreibt das Phänomen der Überschuldung in Westfalen. Ab wann liegt eine Überschuldung vor, welche Gründe können zu einer Überschuldung führen? Ferner gibt der Beitrag eine Übersicht über die regionalen Unterschiede der Überschuldung. Außerdem gibt es unterrichtsdidaktische Hinweise sowie weiterführende Literatur.
Politische Ökonomie und Migration
Im Zuge der Corona-Krise wird die Europäische Freizügigkeit eingeschränkt. Dadurch fehlen in Deutschland plötzlich Arbeitskräfte in der häuslichen Pflege und auf den Feldern. Um den Bauern zu helfen will die Landwirtschaftsministerin Geflüchteten kurzfristig eine Arbeitserlaubnis erteilen. All das berührt Fragen die wir im Modul 'Politische Ökonomie der ...
Unterrichtsbroschüre "Weltklasse! Bildung macht Zukunft"
In der Unterrichtsbroschüre "Weltklasse! Bildung macht Zukunft" geht es um die Bedeutung von Bildung in unserer globalisierten Welt. Was brauchen junge Menschen, um sich in einer schnell wandelnden Welt zurechtzufinden und drängenden Herausforderungen wie dem Klimawandel entgegenzutreten? Lebensgeschichten verschiedener Jugendlicher aus der ganzen Welt sowie ein ...
Millionäre in Westfalen
In der Statistik spricht man von Millionären, wenn sie als Einzelperson oder als gemeinsam veranlagtes Ehepaar mehr als eine Million Euro Einkommen zu versteuern haben. Demnach gibt es knapp 4.300 Millionäre/innen in Nordrhein-Westfalen. Rund 44% hiervon, also etwa 1.900 Personen, wohnen in Westfalen. Im Durchschnitt kommen hier 2,3 Millionäre auf 10.000 Einwohner ...
Quelle
Systematik
- Sozialgeographie (24)
- Geographie (24)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (24)
- Sozialstrukturen (23)
- Politik (20)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (13)
- Armut, Soziale Unterschiede (8)
Schlagwörter
- Armut (7)
- Nachhaltige Entwicklung (7)
- #17Ziele (4)
- Arbeitsmigration (4)
- Fachkräftemangel (4)
- Osteuropa (4)
- Westfalen (4)