Sozialstaats - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sozialstaats - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
Heft  75-2018 der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ umfasst acht Aufsätze, die sich u.a. den Ausprägungen und der Messung von Armut in Deutschland und in Europa widmen.
Die Linke
Die 2007 entstandene Partei möchte den Kapitalismus hin zum ʺdemokratischen Sozialismusʺ überwinden. Die Linke tritt u. a. für einen Ausbau des Sozialstaats und für eine pazifistisch geprägte Außenpolitik ein (2012-18).
Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
Heft 75-2018 der Schriftenreihe "Deutschland & Europa" thematisiert u.a.den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf Sozialstaat und Sozialsystem. .pdf-Download: 7,1 MB
Soziale Gerechtigkeit
Was genau lässt sich unter einer sozial gerechten Verteilung verstehen und warum muss eine solche nicht immer auch zu mehr Gleichheit führen? Was ist die Rolle des Sozialstaats und inwieweit befördert dieser die soziale Gerechtigkeit? (2023)
Wohlfahrtsstaatliche Grundmodelle
Der Artikel gibt einen kompakten Überblick über die Geschichte und die Dimensionen des deutschen Sozialstaats (2022).
Sozialstaat Deutschland
Die Sozialstaatlichkeit ist im Grundgesetz an zwei Stellen verankert: In Art. 20 Abs. 1, der den sozialen Bundesstaat fordert, und in Art. 28, in dem die Bundesrepublik Deutschland als "sozialer Rechtsstaat" bezeichnet wird. Anders als das Rechtsstaatsprinzip wird der soziale Auftrag des Staates, das Sozialstaatsgebot, nur an wenigen Stellen des Grundgesetzes im ...