Sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weiterbildungen in den Bereichen Erziehung und Sozialpädagogik
Informationsangebot der Weiterbildungsdatenbank Mecklenburg-Vorpommern zu Fort- und Weiterbildungen für Erzieher/-innen zu den Themen Erziehung und Sozialpädagogik in Mecklenburg-Vorpommern.
Personalabrechnung mit Excel
Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe selbstständig eine Personalabrechnung vornehmen. Dabei gehen sie schrittweise vor.
Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich" werden betriebswirtschaftliche Inhalte und Inhalte aus dem Fach Rechnungswesen (Bezugskalkulation) unter Einsatz des Computerprogramms Excel aus bürowirtschaftlicher Sicht bearbeitet.
Korrekturhilfen in WORD
Fast alle nutzen bei der Texterstellung am Computer die automatische Korrekturhilfe eines Textverarbeitungsprogramms wie Microsoft Word. Doch kann man sich nicht immer auf diese Hilfe verlassen.
Erstellen eines Organisationshandbuchs
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Fach Bürowirtschaft ein Organisationshandbuch. Dazu wird der Fachunterricht mit der Nutzung des Internets als Informationsquelle und der Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms verbunden.
Entwicklung eines Bestellformulars im PDF-Format
Ein elektronisches Bestellformular zu entwickeln gehört mittlerweile zu den Basisqualifikationen von kaufmännischen Auszubildenden. In der hier vorgestellten Unterrichtsstunde lernen sie, wie ein PDF-Formular entwickelt wird.
Heilpflanzen-Atlas
Die Website listet Informationen und über 2.000 Fotos zu über 300 Arzneipflanzen auf. Dabei wird in kompakter Form auf die aktuellen Monographien (HMPC, Ph. Eur., DAB, DAC, Standardzulassungen) der pflanzlichen Stoffe und Zubereitungen eingegangen, auch auf die TCM-Pflanzen des Europäischen Arzneibuchs. Lernhilfen sind außerdem: Teedrogen lernen mit Karteikarten zum ...
Job Dive 360°: Berufsfeldpanorama Glas/Optik
Von fein geschliffener Optik bis zu maßgefertigten Glasinstallationen: Das Berufsfeldpanorama Glas/Optik auf dem BIBB-Portal zynd.de zeigt, wie vielseitig und spannend das Arbeiten mit Glas sein kann. Im interaktiven "Job Dive 360°" erleben Jugendliche den Alltag von Auszubildenden zum/zur Feinoptiker/-in, Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik, Glaser/-in und vielen ...
Das Klischeefrei-Quiz: Ratespiel zum Thema klischeefreier Berufs- und Studienwahl
Das Ratespiel für Erwachsene zum Thema Klischeefreie Berufs-und Studienwahl ist eine ideale Einstiegsübung in das Thema, ein Icebreaker mit Inhalt für Fortbildungen oder Workshop-Angebote. Aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen können mithilfe der Anleitung zwei Teams gebildet werden, die abwechselnd Fragen und Aufgaben zur Klischeefreiheit im Berufsleben ...
Robotertechnik: Schülerübungen mit dem System DOBOT Magician
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten fünf Schülerübungen zu dem Robotersystem DOBOT Magician, welches die einfache Verwendung eines Roboterarms im Unterricht erlaubt. Eine gewisse Anzahl an mitgelieferten Werkzeugen und die Ähnlichkeit zu den großen Brüdern bieten einen anschaulichen Grundeinstieg in das Themengebiet "Robotertechnik".