Sonderschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sonderschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Ausweg Sonderschule": Kinder nicht deutscher Herkunft sind auf Sonderschulen für Lernbehinderte überrepräsentiert.
Kinder von Migranten haben in Deutschland keine gleichen Bildungschancen. Aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse werden viele von ihnen nach der vierten Klasse auf die Sonderschule für Lernbehinderte überwiesen. Dies bedeutet für die meisten allerdings Ausgrenzung statt Integration, denn in ihren Sprachen werden sie dort nur wenig gefördert.
Themenbereich Förderschulen auf den Seiten des Schulministeriums NRW
Manche Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sonderpädagogische Förderung. Dabei ist zu entscheiden, wo diese Förderung stattfindet (dies bestimmt den Förderort) und was überwiegend gefördert wird (dies bestimmt den Förderschwerpunkt). Die Seite des Schulministeriums NRW beschreibt die Fördermöglichkeiten in NRW.
Unterrichtsmaterial-Schule: Deutsch
Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial im Fach Deutsch für Lehrer und Schüler an Grund-, Haupt- oder Sonderschule
Petitas und Titus" Homepage
Die Seite für Sonderpädagogik-Lehramtsanwärter/-innen, die nach Unterrichtsentwürfen, Literaturempfehlungen für die Praxis und Links zur Unterrichtsplanung suchen.
Schulordnung Förderschulen - SOFS - Sachsen
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Förderschulen im Freistaat Sachsen.
Katholische Schulen in Deutschland
Das Portal bietet allgemeine Informationen zu Katholischen Schulen in freier Trägerschaft. Zudem ermöglicht ein Schulfinder die Suche nach Katholischen Schulen in Deutschland.
Landesverordnung über sonderpädagogische Förderung (SoFVO) (Schleswig-Holstein)
Die Landesverordnung regelt die Beurteilung und Gestaltung des sonderpädagogischen Förderbedarfs.
Fachlehrer/in - Sonderschulen
Die Internetseite Berufenet der Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen zum Beruf des Fachlehrers in Sonderschulen bereit. Sie bietet einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf, die Einsatzmöglichkeiten und allgemeine Informationen über die Fachlehrerausbildung an Sonderschulen.
Gemälde werden zu Hörbildern
Kinder einer Schule für Schwerhörige fotografieren digital ausgewählte Gemälde in einem Museum und bereiten die Fotos am PC audiovisuell auf.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Einmaleins Geschichten
Eine motivierende Kartei zum Üben des Lesens, der Orientierung im Gitternetz und des 1x1 ab Klasse 2 und Förderunterricht.