Smartphones im Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Empfehlung zur Nutzung von Smartphones und Tablets und weiteren digitalen Geräten in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt, Schülerinnen und Schüler aber vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden. Schulen erhalten daher Empfehlungen für die Nutzung digitaler Endgeräte. Die Empfehlungen raten vom Gebrauch privater Smartphones im Unterricht ab. Eine geringe Bildschirmgröße, eingeschränkte ...
Smartphones im Klassenzimmer: konstruktiver Umgang bei Unterrichtsstörungen
Dieser Fachartikel thematisiert die wohl häufigste Form der Störung im modernen Unterricht: die unerlaubte Nutzung des Smartphones durch die Lernenden. Über die Rechtslage hinaus wird die Schwierigkeit einer konsequenten Sanktionierung im Schulalltag dargestellt. Der Artikel gibt außerdem Tipps zur praktischen Einbindung des Smartphones in den ...
Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?
Wie verändert der Mensch mit seinem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Kurz: Wie geht Klimaschutz im Alltag? Diese Fragen können Lehrkräfte mit dem Bildungsmaterial von Greenpeace im Unterricht mit Schüler/-innen mit Tablet und Smartphones erarbeiten (2020).
Smartphones im Unterricht
Heutzutage besitzt fast jede Schülerin und jeder Schüler ein Mobiltelefon, in den meisten Fällen handelt es sich um ein Smartphone. Im Unterricht ist deren Nutzung oftmals verboten. Folgender Beitrag soll verdeutlichen, dass der Einsatz von Smartphones das unterrichtliche Geschehen aber durchaus auch positiv beeinflussen kann.
Smartphones im Unterricht? Schüler zeigen, was möglich ist!
Handys im Unterricht? - an vielen Schulen noch verboten. Warum kann das Potenzial von Smartphones nicht sinnvoll im Klassenzimmer eingesetzt werden? In einem Projekt haben Schülerinnen und Schüler über 60 Experimente mit dem Smartphone für den MINTUnterricht erarbeitet und online veröffentlicht.
ʺGrüne Appsʺ: mobiles Lernen mit digitalen Werkzeugen
Welche Apps gibt es zu Umwelt und Nachhaltigkeitsthemen- das ist Teil eines Unterrichtsvorschlags von ʺUmwelt im Unterrichtʺ für die SEK I. Grundsätzlich geht es aber auch darum, welche Vorteile Smartphones und Co im Unterricht bieten können. Die für unterschiedliche Schulstufen konzipierten Unterrichtsvorschläge samt Materialien können unter Beachtung der genannten ...
Der Nahostkonflikt - bei Planet Schule
Der Film über den Nahostkonflikt bietet Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht, aber auch für den Unterricht in gesellschafts- und gemeinschaftskundlichen Fächern. Der Nahostkonflikt erscheint in zahlreichen Lehrplänen explizit. Durch die Fortdauer des Konflikts und dessen gesellschaftliche sowie mediale Präsenz bringen die Schülerinnen und Schüler zahlreiches ...
Mebis
Um Medien und Hardwareressourcen effektiv zu nutzen, betreiben viele Schulen ein IT-Netzwerk. Dadurch wird es möglich, von verschiedenen Arbeitsplätzen auf die bereitgestellten Resourcen zuzugreifen. Auch die Nutzung des Internets wird damit an verschiedenen Computern möglich. Ein gut geplantes IT-Netzwerk ist somit eine wichtige Voraussetzung für einen mediengestützten ...
Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun?
Didaktische Materialien ausgerichtet auf den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I zum pdf-Download. Im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren bekommen die meisten Kinder heute ihr erstes Handy oder Smartphone. Den wenigsten ist bewusst, welchen Wert das Gerät hat, wie aufwändig seine Herstellung ist, und was all das mit der Bedrohung des Lebensraums Regenwald ...
Quelle
- Lehrer-Online (52)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (33)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (33)
- Berufliche Bildung (24)
- Grundschule (20)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Mathematik (15)
Schlagwörter
- Handy (10)
- Smartphone (10)
- Schule (8)
- Unterricht (8)
- Medienkompetenz (6)
- Grundschule (6)
- Handynutzung (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (52)
- Sekundarstufe Ii (44)
- Primarstufe (25)
- Berufliche Bildung (11)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (26)
- Arbeitsmaterial (25)
- Interaktives Material (9)
- Arbeitsblatt (4)
- Karte (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)