Skala - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
pH-Werte im Körper und in Alltagsprodukten
Auf einer pH-Wert-Skala können typischen Beispiele aus den Bereichen „menschlicher Körper“ und „Alltagsprodukte“ eingeblendet werden. Dies kann durch entsprechendes Anklicken einzeln oder insgesamt geschehen. Wenn Sie z.B. die zur Verfügung stehenden Beispiele anschreiben, lässt sich daraus leicht eine kleine Übung für die interaktive Tafel machen. Das Material ...
Material - Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?!
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Erreger-Wortkarten, Nachhaltigkeitsziele und Handlungsdimensionen, Rollenkarten, Medienberichte zur Gesundheitsgefährdungen durch Mikroorganismen, Advance Organizer, Bakterien und Viren - mögliche Erkrankungen und Übertragunsgwege, Wo befinen sich die meisten Bakterien?, unspezifische Immunabwehr ...
Material - Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: My daily diet/food intake, Getreidepflanzen der Welt, Steckbriefe Getreidepflanzen der Welt, Kochrezepte für indisches Essen, Übersicht typischer südindischer Gerichte, Deutschland und Indien im Vergleich, Naturräumliche Analyse des Subkontinents Indien, Was ist ein Klimadiagramm, Ohne Wasser ...
Gehaltsabrechnung
In dieser Unterrichtseinheit zur Gehaltsabrechnung lernen die Schülerinnen und Schüler, die eigene Gehaltsabrechnung nachzuvollziehen und zu überprüfen. Zudem sind sie in der Lage, unter Berücksichtigung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge eine Gehaltsabrechnung durchzuführen.
Skalen zur Erfassung des Konstrukts Schulinterne Kooperation
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; ...
Europass-Selbstbewertungstools digitaler Kompetenzen: Digitale Kompetenzen erfassen. Ein Baustein in den EU-Initiativen zur Digitalisierung
Vorgestellt wird das Europass-Selbstbewertungstools digitaler Kompetenzen, mit dem die eigenen digitalen Kompetenzen anhand eines Online-Tests eingeschätzt werden können. Der Fragenkatalog bezieht sich auf fünf Bereiche: 1. Informations- und Datenkompetenz, 2. Kommunikation und Kooperation, 3. Erstellung digitaler Inhalte, 4. Sicherheit, 5. Problemlösung. Wer das Tools ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Allgemeine Chemie (3)
- Biochemie (3)
- Chemie (3)
- Biologie (3)
- Sprachen und Literatur (3)
Schlagwörter
- Tmao (2)
- Trimethylaminoxid (2)
- Trimethylamin (2)
- Fischgeruch (2)
- Korrespondierendes Säure-Base-Paar (2)
- Pks (2)
- Pkb (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Primarstufe (3)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)