Serious Game - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Skillstar ein Serious Game zu Verbraucherthemen
Die neue, kostenfreie Spiele-App "Skillstar Erfülle die Mission Verbraucherhelden" vermittelt Jugendlichen und jungen Erwachsenen Kompetenzen aus den Bereichen Medien, Finanzen und Nachhaltigkeit. Im Spiel geht es darum, verbraucherbezogene Inhalte sichtbar und erlebbar zu machen und dadurch Kompetenzen im Sinne eines reflektierten und selbstbestimmten ...
Unterrichtseinheit Spielerisches Lernen/Serious Games zum Themenkomplex Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel
ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit Spielerisches Lernen/Serious Games zum Themenkomplex Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel entwickelt. Die Unterrichtseinheit wurde in Zusammenarbeit mit Lehrkräften an 3 Modellschulen in Norddeutschland konkret im Unterricht eingesetzt und durchgeführt. Begleitend dazu wurde ein Manual erarbeitet, das den praktischen Einsatz dieser ...
Data Clash - Das Datenschutz-Spiel
Data Clash Das Datenschutzspiel ist ein Online-Lernspiel, das einen interaktiven und niedrigschwelligen Einstieg in das Thema EU-Datenschutzrecht ermöglicht. In sechs Leveln lernen die Spieler*innen ihre Datenschutzrechte als Verbraucher*innen kennen und erfahren, wie diese im Alltag angewandt werden können. Ein Glossar erläutert die Grundbegriffe des ...
Klims:S²¹ - das Spiel zur Klimaanpassung
Das Serious Game ermöglicht es, den Klimawandel in unterschiedlichen Naturräumen von Deutschland zu erleben. Die Spieler*innen wählen zunächst die Stärke des Klimawandels und veranlassen dann entsprechende Maßnahmen zur Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen. Sie können beispielsweise einen Deich an der Nordseeküste oder den Waldumbau im Harz vor ...
Spielend lernen? Eine Bestandsaufnahme zum (Digital) Game-Based Learning
Ziel der von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in Auftrag gegebenen Expertise ist es, Entwicklungen im Bereich des Game-Based Learning bzw. der Serious Games zusammenzufassen und zu bewerten. Ausgehend von einer Skizzierung des Forschungsstands, einem Überblick über das Angebot an Spielen, die sich für das Lernen eignen, und Projekte, welche digitale ...
Sieben Trends im Game based learning. Neue Spielarten für das spielerische Lernen im Beruf
In der Ausgabe II/2012 des MMB-Trendmonitors veröffentlicht das MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung Ergebnisse einer Umfrage zu Entwicklungen des Game based learning. Außerdem gibt es eine Liste von Serious games, die sich zu Bildungszwecken eigen. Schwerpunkt ist die berufliche Bildung, aber auch Bildungsübergänge und Wissenschaft spielen eine ...
Serious Game "Leons Identität" zum Thema Radikalisierung
Das Serious Game Leon ist verschwunden soll spielerisch über Radikalisierung aufklären und wurde im Auftrag der Staatskanzlei NRW von der "bildundtonfabrik" entwickelt. Die Unterrichtseinheit zu Leons Identität orientiert sich an den zentralen Lernzielen des Faches bzw. Fächerverbundes Politik, Wirtschaft-Politik und Gesellschaftslehre in den Inhaltsfeldern ...
Gamification, Game-Based Learning und Serious Games ein Überblick über Spielansätze in Lernsettings
Der Begriff Gamification wird häufig mit positiven Aspekten wie Motivation, Lernfreude oder Spaß in Verbindung gebracht, was der Wunschvorstellung vieler Lehrkräfte für ihren Unterricht entspricht. Doch was genau versteht man unter dem Begriff Gamification?
Serious Game Wir wollen immer artig sein über Zivilcourage, Protest und Widerstand in einer Diktatur - mit Unterrichtsmaterialien ab Klasse 8
Das Serious Game Wir wollen immer artig sein widmet sich der Opposition von Jugendlichen in den letzten Jahren der DDR und bereitet das Thema für Jugendliche ab 14 Jahren (8. Schulklasse) auf. Die Spielenden lernen fiktive junge Menschen kennen, tauchen in Kleingruppen tief in deren Lebensgeschichten ein und beeinflussen diese über Entscheidungsmöglichkeiten und Aktionen. ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Politik (3)
- Medienerziehung (3)
- Berufspädagogik, Didaktik (2)
Schlagwörter
- Serious Game (5)
- Digitale Medien (4)
- Spielerisches Lernen (3)
- Geschichte (Histor) (3)
- Game Based Learning (2)
- Hochschullehre (2)
- Medieneinsatz (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)


