Selbstverständnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Exil-Club: Themenbereich Afrodeutsche
In diesem Themenbereich des Exil-Clubs finden Jugendliche Informationen über das kulturelle Selbstverständnis von Afrodeutschen und über ihren Alltag in Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Selbstlerneinheit; Übung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR
In ihrem offiziellen Selbstverständnis war die DDR der "bessere" deutsche Staat und beanspruchte, ein gesellschaftlicher Gegenentwurf zur Bundesrepublik zu sein.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Erzieher/in - Beruf oder Berufung
Wie sieht das Selbstverständnis einer modernen ErzieherIn aus? Was sind die personalen Kompetenzen für den ErzieherInnen-Beruf? Wie und wo kann man sie erlernen? Was sollte bei der ErzieherInnen-Ausbildung anders gemacht werden? Das sind zentrale Fragen in diesem Film. Sie werden beantwortet von hochkarätigen Experten sowie Ausbildern, Praktiker/innen und Berufsanfängern. ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Politik (15)
- Geschichte (11)
- Epochen (8)
- Grundschule (6)
- Ethik (5)
- Wirtschaft (5)
Schlagwörter
- Migration (5)
- Einwanderer (3)
- Nahostkonflikt (3)
- Kooperation (3)
- Judentum (3)
- Deutsche Teilung (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (25)
- Sekundarstufe Ii (21)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (6)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernkontrolle (2)
- Portal (1)
- Anderer Lernort (1)


