Sekundarbereich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Länderrechtlich geregelte Abschlüsse des Sekundarbereichs II
Vorlage der Datenbank ist eine bislang nur gedruckt vorliegende Publikation der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, die zuletzt 1994 als Loseblattsammlung erschien: ´Abschlüsse im Sekundarbereich II. Dokumentation´. Diese Dokumentation erscheint jetzt online. Dabei werden die bundesrechtlich geregelten Abschlüsse vom Bundesinstitut für ...
Säure und Base IV: Säurestärke, Titration und Puffer
Der vierte Teil der FWU-Serie ʺSäure und Baseʺ bietet nach Sekundarbereich I und II differenzierte Filme, Animationen und Grafiken zum Thema ʺstarke und schwache Säuren und Basenʺ sowie zur Titration und zu den Puffern an. Ausblicke auf die Bedeutung z. B. von Titrationen in der Forschung und von Puffern in der Natur runden diese didaktische DVD ab. Arbeitsmaterialien im ...
Säure und Base III: Ampholyte, pH-Wert und Neutralisation
Der dritte Teil der FWU-Serie zum Thema ʺSäure und Baseʺ behandelt die Ampholyte nach der Brønstedʺschen Säure-Base-Theorie. Zu pH-Wert und Neutralisation bieten die entsprechenden Kapitel jeweils Filme differenziert nach Sekundarbereich I und II an. So ist die didaktische DVD sowohl geeignet, um in den unteren Jahrgangsstufen die notwendigen Informationen für den ...
Schlüsselzahlen zu den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in Europa 2004
Bestandsaufnahme (86 S.) zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in 30 europäischen Staaten. Der Vergleich zwischen den einzelnen Staaten erfolgt auf der Grundlage von 35 Indikatoren nach folgenden Themen: Computerausstattung und Nutzung der IKT in Schule und Elternhaus, Struktur und Organisation des Unterrichts, IKT in der Lehrerbildung für den ...
Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen
Die Internetpräsenz ´Berufenet´ der Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen zu der Ausbildung und Tätigkeit als Lehrkraft für Schulen im Gesundheitswesen. Sie sind vorwiegend an berufsbildenden weiterführenden Schulen im Sekundarbereich tätig, in Fachgebieten wie Heilerziehungspflege und -pädagogik, Ergotherapie oder Logopädie.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (87)
- Niedersächsischer Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (31)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (26)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Sprachen und Literatur (16)
- Umwelterziehung (9)
- Politik (9)
Schlagwörter
- Sekundarbereich (73)
- Unterrichtsmaterial (18)
- Primarbereich (17)
- Grundschule (17)
- Deutschland (12)
- Sekundarstufe I (11)
- Schulform (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (85)
- Sekundarstufe Ii (72)
- Primarstufe (38)
- Berufliche Bildung (12)
- Elementarbildung (11)
- Hochschule (6)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (10)
- Arbeitsmaterial (8)
- Audio (4)
- Anwendung/software (1)
- Projekt (1)
- Simulation (1)