Schlafen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schlafen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺPferde - wie schlafen sie?ʺ - Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺWie schlafen Pferde?ʺ.
Tierische Schlafmützen – Tiere die besonders viel schlafen (oder zu wenig)
Flusspferde schlafen unter Wasser (kopfüber), Haie schlafwandeln und Mauersegler schlafen im Flug. Tiere besitzen auch beim Schlafen höchst ungewöhnliche Fähigkeiten. Dieser Wissenstext berichtet über solch besonders verschlafene Tiere und listet Rekorde auf. Außerdem enthält der Text Infos über Tiere, die (so gut wie gar) nicht schlafen: Okapis, Giraffen und ...
Wolfgang Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch
text+ Nachts schlafen die Ratten doch(Originaltext mit Arbeitsanregung als Arbeitsblatt)Bausteine
Animals that Sleep the Most
Flusspferde schlafen unter Wasser (kopfüber), Haie schlafwandeln und Mauersegler schlafen im Flug. Tiere besitzen auch beim Schlafen höchst ungewöhnliche Fähigkeiten. Dieser Wissenstext in englischer Sprache berichtet über solch besonders verschlafene Tiere und listet Rekorde auf. Außerdem enthält der Text Infos über Tiere, die (so gut wie gar) nicht schlafen: Okapis, ...
Nachts schlafen die Ratten doch
Unterrichtsbausteine bei teachSam
Schlafen und Ruhephasen im pädagogischen Alltag - Kinderfragen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Schlafen und Ruhephasen im pädagogischen Alltag - Fragen Fachpersonen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Tiere, die jahrelang schlafen - Gibt es sie?
Es gibt ein Tier, das tatsächlich 3-4 Jahre lang schläft: ein australischer Laubfrosch. Warum schläft er so lange? Es ist eine Anpassung an den Lebensraum! In der Tier-Reportage gibt es die genauen Hintergründe dazu.
Räumliches Gedächtnis
Im Gehirn scheinen so genannte „Place cells“ ganz bestimmte Orte im Raum zu repräsentieren. Das zeigt ein Versuch, den dasGehirn.info nachgestellt hat. Er liefert nützliche Einsichten zum Verhältnis von Lernen und Schlafen.
Warum du zu wenig schläfst
Viele von uns schlafen schlecht, zu wenig oder haben Probleme beim Einschlafen. Regelmäßiger Schlafmangel gefährdet unsere Gesundheit und kann unter anderem zu Übergewicht und psychischen Krankheiten beitragen. Aber warum schlafen wir so wenig? Welche Rolle spielt dabei das Licht für unsere ʺInnere Uhrʺ? Und was können wir dagegen tun?  Auf dem öffentlich ...