Schüler-Apps - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schüler-Apps - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bestimmungshilfen, Steckbriefe, Apps...
Bestimmungshilfen, Steckbriefe, Apps...
Vokabeltrainer-Apps – diese Top 8 Apps sind für Dich empfehlenswert
ein Überblick einiger Apps, die beim Vokabellernen helfen können 1. Phase 62. Quizlet3. PONS Vokabeltrainer4. Memorion5. Duolingo6. Mondly7. Vokabelbox8. Cornelsen Vokabeltrainer
VideoAnt, SoundCloud & Co.: Digitale Medien im Unterricht
Diese Unterrichtseinheit unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, digitale Medien für das Lernen und die schulische Arbeit zu entdecken.
PhysikWiki (Android, iOS)
PhysikWiki hat viele Erklärungen zu wichtigen Themen der Physik, welche ausführlich und detailliert beschrieben sind.  Außerdem gibt es zu jedem Thema auch viele Beispiele und jede Menge Übungsaufgaben mit Lösungswegen. Ein kompaktes Nachschlagewerk für Schüler*innen und Abiturientinnen und Abiturienten!
Apps for English learning
Here you find mobile Apps for learning English on Android, iPhone and iPad.
App Entwicklung im Unterricht - Unterrichtsmaterialien
In bis zu sieben Sitzungen entwickeln Schüler verschiedene Apps. Die ersten vier Sitzungen vermitteln Grundlagen. Die letzten drei Sitzungen drehen sich um die eigene App: Jedes Team entwickelt eine Quiz App mit eigenen Fragen und Antworten. Es geht nicht nur um den Code, sondern auch um Inhalte und ganzheitliche Produktentwicklung. Für eine kostenlose Nutzung der Unterlagen ...
Apps und Tools im Unterricht
Digitale Lernhilfen und Tools für Unterricht & Planung: Von Stundenverwaltungsprogrammen über Übungssoftware bis zu Mindmapping & Lernplattformen mit Anleitungen für Kommunikation, Kollaboration & Evaluation.
MIT App Inventor
Mit dem vom MIT entwickelnten App Inventor kann man mit Code-Schnipseln Android Apps entwickeln. Sprache: Englisch
Musikproduktion – Musik machen mit dem Makey Makey
Innerhalb von 4 Doppelstunden erlernen Schüler der Jahrgangsstufe 10 den Umgang mit dem Makey Makey und geben ihr Wissen anschließend in außerschulischen Workshops weiter.
Stop-Motion – 3D-Druck trifft Trickfilm-Projekt
Im Rahmen einer einwöchigen schulischen oder außerschulischen Projektwoche erstellen Schüler ab Jahrgangsstufe 5 einen Trickfilm mit selbst gestalteten Figuren aus dem 3D-Drucker.