SACHSEN-ANHALT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienbildung und Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt
Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft. Sachsen-Anhalt hat vielfältige Initiativen zu einer Medienkompetenz-Strategie zusammengeführt. Dabei setzt sich das Land insbesondere für eine Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen ein. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) hat mit Unterstützung der ...
Sachsen-Anhalt - Sendereihe ʺ2 durch Deutschlandʺ
Hier finden Sie zur Sendereihe ʺ2 durch Deutschlandʺ die Sendungen zu dem Bundesland Sachsen-Anhalt zu den Themen ʺDas weiße Gold in Halleʺ, ʺBaumkuchen in Salzwedelʺ, ʺBlau machenʺ, ʺKäse mit Milbenʺ, ʺSchnarcherklippen im Harzʺ sowie weitere Zusatzmaterialien in der linken Navigationsleiste per Klick auf Unterricht.
Sachsen-Anhalt - Schulbuchverzeichnis
Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) erstellt im Auftrag des Kultusministeriums jährlich für das jeweils kommende Schuljahr ein Schulbuchverzeichnis, welches die zugelassenen Schulbücher für die Primarstufe und Sekundarstufe I enthält. Die Zulassung von Schulbüchern erfolgt auf der Grundlage des Schulgesetzes für das Land ...
Die Grundschule in Sachsen-Anhalt
Alle Kinder in Sachsen-Anhalt, die bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig. Kinder, die bis zu diesem Stichtag das fünfte Lebensjahr vollendet haben, können eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. (Stand: Januar 2021) Diese ...
Bildungsserver Sachsen-Anhalt (B-LSA)
Der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt versteht sich als offizielle Plattform des Landes Sachsen-Anhalt für bildungsbezogene Information, Kommunikation, Kooperation und Präsentation. Er wird im Auftrage des Kultusministeriums vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) betrieben. Es werden u.a. Materialien für den Unterricht ...
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine selbständige staatliche Stiftung öffentlichen Rechts. Mit ihren sieben Gedenkstätten an neun Standorten ist sie eine der vielfältigsten Einrichtungen der historisch-politischen Bildung in Deutschland. Ihr gesetzlicher Auftrag lautet, durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass das Wissen um die einzigartigen Verbrechen ...
Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt
Mit dem Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. (FBK) ein tragfähiges Modell für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt und seit 1996 nachhaltige Akzente im Bildungsprogramm Kultur in Schule und Verein gesetzt. Im Rahmen des Projekts arbeiten jedes Jahr 10 Autorinnen und Autoren an 5 Projektschulen mit ausgewählten ...
Sachsen-Anhalt: Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Ökologisches Jahr und internationale Dienste - ijgd Sachsen-Anhalt
Der Landesverein Sachsen-Anhalt e.V. der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) informiert über: Freiwilliges Soziales Jahr FSJ, Bundesfreiwilligendienst BFD, Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ und internationale Dienste.
Arbeits- und Gesundheitsschutz von Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
Auf dem Portal finden Sie Unterstützungsangebote für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt: Zu Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes von Lehrkräften berät die Medical Airport Service GmbH (MAS). Zudem sind auf dieser Seite Ansprechpartner*innen für Beratung sowie die Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Gesundheitstagen zur Reduzierung von physischen, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (249)
- Bildungsserver Hessen (37)
- Lehrer-Online (11)
- Elixier Community (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Mauswiesel Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (156)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (58)
- Berufliche Bildung (51)
- Berufliche Bildung Allgemein (48)
- Lehrerberuf (37)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (36)
- Grundschule (31)
Schlagwörter
- Sachsen (142)
- Sachsen-Anhalt (96)
- Schule (44)
- Brandenburg (24)
- Lehrer (23)
- Berlin (22)
- Thüringen (21)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (219)
- Sekundarstufe Ii (212)
- Primarstufe (171)
- Berufliche Bildung (92)
- Hochschule (37)
- Spezieller Förderbedarf (35)
- Elementarbildung (22)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (22)
- Unterrichtsplanung (18)
- Arbeitsblatt (15)
- Lernkontrolle (12)
- Projekt (10)
- Portal (9)
- Video/animation (7)