Rothaarsteig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rothaarsteig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wandertourismus in Westfalen... auf neuen Qualitätswegen
Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das nicht nur bei Senioren. Es kann mittlerweile sogar von einem Wandertourismus gesprochen werden. Das Bewusstsein für alternative, individuelle, umweltschonende und zugleich gesundheitsfördernde Möglichkeiten, seinen Urlaub und die Freizeit zu verbringen, hat sich geändert. Gleichzeitig aber haben sich auch die ...
Die Hochheide "Neuer Hagen" am sauerländischen Rothaarsteig – Kulturlandschaftsarchiv auf dem Dach Westfalens
Der Neue Hagen, auch Niedersfelder Hochheide genannt, ist ein 73 ha großes Naturschutz- und FFH-Gebiet im nordöstlichen Rothaargebirge am Nordhang des Clemensbergs im Hochsauerlandkreis. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehung des Gebietes sowie die vorherrschende Vegetation und das Klima. Außerdem behandelt er die historische Raumnutzung sowie die agrare Folgenutzung des ...
Der Kyrillpfad – ''Sturmschäden zur Ansicht'' aus 2007
Im Januar 2007 zerstörte der Sturm Kyrill große Waldflächen in Südwestfalen. Um Kyrills Folgen sichtbar zu machen, haben die Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW am Rothaarsteig in Handarbeit den Kyrill-Pfad geschaffen. Auf dem ca. 1000 m langen Pfad wird für den Besucher das Chaos, das Kyrill hinterlassen hat, unmittelbar und hautnah erlebbar. Dieser Beitrag gibt ...