Rollenverhalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klischeefrei: Hot Takes
In der YouTube-Serie der Initiative Klischeefrei geht es um hartnäckige Geschlechterklischees und Vorurteile rund um die Berufs- und Studienwahl. In neun spannenden Folgen taucht das Moderator*innen-Team in verschiedene Berufswelten ein, um aufzudecken, wie sehr Geschlechterklischees auch heute noch Berufsentscheidungen beeinflussen.
Genderaspekte im Unterricht
"Genderaspekte im Unterricht" bietet Lehrkräften Fachartikel und Unterrichtsmaterialien für die Fächer Politik, Sozialwissenschaften, Geschichte, Religion, Ethik, Deutsch, Französisch und den Naturwissenschaften zu Themen wie gendergerechte Sprache, Reflektion von geschlechtsspezifischen Stereotypen. Außerdem erhalten Lehrkräfte wichtige Informationen für die ...
Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Das schönste Mädchen der Welt"
Das schönste Mädchen der Welt wird einer sehr breiten Masse an Jugendlichen gefallen. Rap ist die aktuell bei Jugendlichen beliebteste Musikkultur und auch zwei im Film auftretende Teenie-Influencer (Jonas Ems und Julia Beautx) werden den Film beim jugendlichen Publikum aufwerten. Der Film ist eine gelungene Adaption in Form einer witzigenTeenie-Komödie, die bei hoher ...
Ephraim und das Lamm
In märchenhaften Bildern vermittelt der Film einen starken Eindruck alltäglicher Lebensbedingungen im ländlichen Äthiopien, die geprägt sind vom Kampf um Existenzgrundlagen. Zugleich erlebt man, wie sich ein beginnender gesellschaftlicher Umbruch auf traditionelle soziale Verhältnisse auswirkt.
Kommunikationsmodell Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation
In der Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodell Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation" für die elfte oder zwölfte Klasse im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler alltagsnah und spielerisch die Bedeutung nonverbaler und verbaler Kommunikationselemente im Kontext Bewerbungsgespräch kennen. Dazu wird der Klassenraum zur ...
Grenzenlose Liebe? Beziehungen in der Migrationsgesellschaft
Schülerinnen und Schüler setzen sich im vorliegenden Unterrichtsmodul mehrperspektivisch mit unterschiedlichen Facetten von Liebe und Partnerschaft auseinander und übertragen die Erkenntnisse auf die eigene Lebenswelt und Identität. Auf der Grundlage unterschiedlicher Biographien reflektieren sie den Themenbereich Liebe, Partnerschaft und Migration in einem ...
Quelle
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Allgemeine Kompetenzen (3)
- Deutsch (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Werte und Normen (2)
- Fachdidaktik (2)
- Politik (2)
Schlagwörter
- Rollenverhalten (5)
- Rollenbilder (2)
- Anerkennung (2)
- Identität (2)
- Gender (2)
- Familie (2)
- Deutsch (2)