Ring - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wagners Hauptwerk "Der Ring des Nibelungen"
Bei planet-wissen.de finden Sie eine umfangreiche Historie, Zusammenfassung und Interpretation von Wagners zentralem Werk "Der Ring des Nibelungen": Überwältigend, bedeutungsschwanger, pathetisch: Wagners Werk ist von Anfang an auf Größe angelegt. Der Revolutionär der Oper verbindet Text, Musik und Regie zu einem Gesamtkunstwerk, in das alle künstlerischen ...
Ring des Polykrates von Friedrich Schiller - Text mit Inhaltsangabe, Analyse, Zusammenfassung und Interpretation
"Der Ring des Polykrates" ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Der werbefinanzierte Beitrag gibt mit Inhaltsangabe, Gedichtidee, Quellenangaben, Entstehungsgeschichte und Angaben zu sprachlichen Mitteln einen Zugang und Materialien zur Interpretation des Gedichtes.
Ring-a-Scientist
Ring-a-Scientist möchte Wissenschaftler einfach und flexibel ins Klassenzimmer bringen live per Videokonferenz und ganz nach Wünschen der Lehrer. Mögliche Gesprächsinhalte reichen, je nach Fachrichtung, von Studienberatung und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten hin zu virtuellen Laborführungen, Experimenten und Einblicken in die aktuelle Forschung. Die ...
Wie werde ich Ausbilder?
Der Artikel formuliert in Kürze Anforderungen an Ausbilder. Beantwortet werden unter anderem die Fragen: 1. Wie werde ich Ausbilder? 2. Welche Voraussetzungen müssen Ausbilder erfüllen? 3. Wie ist die Ausbildereignungsprüfung gestaltet? 4. Was kostet es, Ausbilder zu werden? 5. Was sind die Aufgaben eines Ausbilders? 6. Welche Eigenschaften sollte ein Ausbilder ...
GRIPS Deutsch: Medien - Medien nutzen - GRIPS Deutsch Lektion 35
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit ...
Material - Schöne neue Kunststoffwelt. Chemie TF 7
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: eine Stadt im Kunststoff-Fieber - Comic, der gelbe Sack, Kunststoffvielfalt bei Rock am Ring, Klettern, Recycling-Symbole, Schmelztemperatur von Thermoplasten, Brennbarkeit, Verschwelen, Verhalten gegenüber Chemikalien, Dichte - Schwimmverhalten, Kunststoffeigenschaften, Werkstoffe, ...
Themenblätter im Unterricht (Nr. 79) - Herbst 89 in der DDR
"Als wir am 9. Oktober über den Ring zogen, war das ein überwältigendes Gefühl. In der Masse solch einen Moment zu erleben, zu spüren dass man stärker als die da ganz oben ist." Dieses Zitat eines Teilnehmers der großen Montagsdemonstration in Leipzig zeigt, was damals eine wesentliche Rolle spielte: das politische Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Geschichte (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Grundschule (4)
- Deutsch (3)
- Formen der Weltauffassung, Religion (2)
- Fachdidaktik (2)
Schlagwörter
- Chemieunterricht (2)
- Deutschland (2)
- Der Ring der Nibelungen (1)
- Katta (1)
- Kleidervorschriften (1)
- Wagner, Richard (1)
- Redoxreaktion (1)