Rhein-Ruhr-Express - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rhein-Ruhr-Express - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der zukünftige Rhein-Ruhr-Express (RRX)
Die Rhein-Ruhr-Region zwischen Dortmund und Köln ist nicht nur die bevölkerungsreichste Metropolregion Deutschlands, sondern auch ein herausragender Verkehrsknotenpunkt, in dem sich täglich Hunderttausende Reisende und Pendler bewegen. Jährlich sind dort etwa 500 Mio. Menschen auf dem Schienenverkehrsnetz unterwegs. Der sog. Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll das Reisen ...
Erde bei Nacht - Energieverbrauch um Rhein, Ruhr, Maas und Schelde
Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Energiegewinnung und den Energieverbrauch in den benachbarten Regionen Belgien und Nordrhein-Westfalen. Dabei werden tatsächliche Auswirkungen des in NRW intensiven Braunkohletagebaus und potenzielle Auswirkungen des in Belgien bevorzugten Atomstroms anhand von animiertem Kartenmaterial verglichen.
Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE
Mit der Einführung der inklusiven Schule in NRW nimmt die Vielfalt in Schule und Unterricht zu und stellt erweiterte Anforderungen an Lehrkräfte. In der Metropolregion Rhein-Ruhr, die durch oftmals schwierige soziale Lagen gekennzeichnet ist, gilt es daher, die individuellen Ausgangslagen der Lernenden zu berücksichtigen und damit Bildungsgerechtigkeit zu sichern. Das Ziel ...
Zukunft Rhein Main (Flughafenausbaugegner)
Dieses von Flughafenausbaugegnern gestaltete Portal informiert über aktuelle Entwicklungen in Sachen Ausbau und Protest.
Bebauungsplanübersicht Metropole Ruhr
Die Bebauungsplanübersicht Metropole Ruhr enthält die B-Pläne der Mitgliedskommunen des Regionalverbandes Ruhr, soweit diese dem Regionavlerband Ruhr zur Verfügung gestellt werden. Kontinuierliche Aktualisierung.
Die Ruhr und ihr Gewässereinzugsgebiet
Nach der Lippe ist die Ruhr der zweitlängste in Westfalen fließende Fluss mit einer Gesamtlänge von 219 km. Sie entwässert mit ihren zahlreichen Nebenflüssen den größten Teil des Sauerlandes. Das Gewässereinzugsgebiet der Ruhr umfasst 4.500 qkm, davon gehören rd. 4.200 qkm zu Westfalen. Die zahlreichen, aus Grundwasserleitern stammenden Austritte im Einzugsgebiet der ...
StipendienKultur Ruhr
Die Initiative StipendienKultur Ruhr bietet Lehrkräften Fortbildungen im Rahmen der Talentförderung. SchülerInnen sollen verstärkt gefördert und für Stipendien und Förderprogramme vorgeschlagen werden um die Anzahl der StipendiatInnen im Ruhrgebiet zu erhöhen.
Feiertage Europas
Feiertage Europas finden sich auf der Schweizer Seite Feiertagskalender.ch. Ein Export der Daten nach Outlook Express z.B. ist möglich.
Wegweiser Deutschunterricht
Materialien und Links zum Deutschunterricht im Gymnasium
Versuche mit Wasser - Verlag an der Ruhr
Der Verlag an der Ruhr bietet Ihnen hier Arbeitsblätter mit Versuchsbeschreibungen zum kostenlosen Download an.