Regieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationen zur politischen Bildung Nr. 325: Regieren jenseits des Nationalstaates
Von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) über die Welthandelsorganisation (WTO) bis hin zu Klimagipfeln Regieren jenseits des Nationalstaates ist so vielfältig wie komplex. Das vorliegende Heft benennt Handlungsfelder und analysiert Möglichkeiten und Grenzen supranationaler Regulierung und Kooperation in einer globalisierten Welt. - Online-Version- pdf.-Download ...
Die Bundesregierung
Spicker Politik Nr. 12 Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen. Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der Spicker "Bundesregierung" kurz und übersichtlich ...
RAF - Die Rote Armee Fraktion
https://www.youtube-nocookie.com/embed/hiG-7hKmT9U Es ist das Jahr 1968. Studentenbewegungen demonstrieren weltweit gegen den Vietnamkrieg, Faschismus und Imperialismus. Auch in Deutschland, wo eine große Koalition scheinbar unkontrolliert regieren kann, gehen die Studenten als Außerparlamentarische Opposition auf die Straße. Dann brennen Anfang April 1968 plötzlich ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Politik (12)
- Politik in Deutschland (4)
- Wirtschaft (4)
- Gesellschaft (3)
- Wissen (3)
- Grundschule (3)
Schlagwörter
- Ngo (3)
- Wahl (3)
- Globalisierung (3)
- Kanzler (2)
- Welthandelsorganisation (2)
- Kabinett (2)
- Fraktion (2)


