Reformator - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Johannes Calvin - Reformator und Reizfigur
Planet Schule - Wissenspool In Deutschland steht Johannes Calvin zwar im Schatten von Martin Luther, in Europa und Nordamerika geht sein Einfluss aber weit über den Luthers hinaus. In der ganzen Welt gibt es heute reformierte Kirchen, die auf seinen Ideen gründen. Vielen gilt Calvin als Wegbereiter der modernen bürgerlichen Gesellschaft.
Johannes Calvin - Reformator und Reizfigur - Reformator und Reizfigur
In Deutschland steht Johannes Calvin zwar im Schatten von Martin Luther, in Europa und Nordamerika geht sein Einfluss aber weit über den Luthers hinaus. In der ganzen Welt gibt es heute reformierte Kirchen, die auf seinen Ideen gründen. Vielen gilt Calvin als Wegbereiter der modernen bürgerlichen Gesellschaft. Der 30-minütige Film zeigt die Stationen seines Lebens, die ...
Chatten mit Martin Luther (Unterrichtseinheit)
Bei einem imaginären Chat mit dem Reformator lernen Schülerinnen und Schüler die Biografie Luthers und seine Kritik an der römisch-katholischen Kirche kennen. Da ein realer Chat nicht möglich ist, protokolliert ein vorgegebenes Arbeitsblatt den möglichen Chatverlauf. Die in den Dialogtext eingebauten Fragen oder Lücken sollen mithilfe der Webseite beantwortet werden. ...
Das Martin-Luther-Spiel von www.kirche-entdecken.de
Begleitet von der Kirchenelster Kira können Kinder in die mittelalterliche Welt des Reformators eintauchen und mit ihm gemeinsam diverse Abenteuer erleben. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Lebenswelt können die jungen Spieler in fünf Episoden Luthers Erfahrungen aktiv nachvollziehen, indem sie ihm in entscheidenden Situationen seines Lebens konkret zur Seite stehen. Kleine ...
Martin Luther und die Juden
Die Juden spielen in Luthers Gesamtwerk in allen Lebensphasen eine wichtige Rolle. Daher gehört das Thema auch ins Zentrum einer Beschäftigung mit dem Reformator. Da Luthers Haltung gegenüber Fremden oder Randgruppen heute kritisiert wird, bedeutet dies für den Religionsunterricht, dass das Thema "Martin Luther und die Juden" nicht einfach übergangen werden ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Geschichte (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Epochen (8)
- Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe (4)
- Neuere Geschichte (4)
- Religion (4)
- Reformation (2)


