Rechtschreib - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lese- und Rechtschreib-Störung: Wie Schulen mit Legasthenie umgehen - beim Deutschen Schulportal
Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Und was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ...
Legasthenie oder LRS? Nicht jede Lese-Rechtschreib-Schwäche ist eine Legasthenie
Eine Lese-Rechtschreib-Störung oder -Schwäche hat oft weitreichende Folgen: Die betroffenen Schüler(innen) verlieren an Selbstbewusstsein und haben oft große Schwierigkeiten bei der Ausbildungsplatzsuche. Eine individuell angepasste Therapie kann weiterhelfen. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf folgende Aspekte eingegangen: Ursachen der Legasthenie; ...
alphaPROF- Bildungsprojekt - Legasthenie
AlphaPROF ist eine E-Learning Plattform auf der Sie, nach kostenloser Registrierung, verschiedene Online-Kurse zu den Themen ʺLese-Rechtschreib-Schwierigkeitenʺ sowie ʺAlphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Förderungʺ, die Sie bearbeiten können. Es handelt sich hierbei um ein Bildungsprojekt von Dr. David Gerlach (Initiator und Projektleiter) an der Philipps-Universität ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (30)
- Deutscher Bildungsserver (28)
- Select Hessen (10)
- Lehrer-Online (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
Systematik
- Deutsch (58)
- Sprachen und Literatur (48)
- Rechtschreibung (35)
- Lese-Programme, Rechtschreib-Programme (23)
- Grundschule (14)
- Lesen, Lesetechnik (9)
- Rechtschreibung/grammatik (9)
Schlagwörter
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (28)
- Rechenschwäche (10)
- Legasthenie (9)
- Lesen (8)
- Rechtschreibung (7)
- Leseschwäche (6)
- Übung (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (57)
- Primarstufe (33)
- Sekundarstufe Ii (20)
- Spezieller Förderbedarf (17)
- Elementarbildung (4)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Anwendung/software (15)
- Lernkontrolle (13)
- Interaktives Material (6)
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Portal (4)


