Raumordnung, Städtebau, Verkehr, Umwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Raumordnung, Städtebau, Verkehr, Umwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vernetzung im Verkehr verbindet Menschen und Waren
Die Vernetzung im Zuge der Digitalisierung ermöglicht im Verkehr, dass Fahrzeuge untereinander und mit der Umwelt kommunizieren können. Diese Entwicklungen machen auch schrittweise automatisiertes Fahren möglich. Erste Tests zeigen, dass automatisierte Fahrfunktionen den Transport sicherer und effizienter machen.
Themenblätter im Unterricht - Mobilität und Umwelt
Mobil sein gehört zur modernen Gesellschaft. Wie wichtig Mobilität ist,spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird: zum Beispiel beiBahnstreiks. Die Kehrseite der Mobilität sind steigende Umweltbelastungen.Wie viel Mobilität verträgt das Klima?
LEADER-Regionen in Westfalen 2014–2020
Ende Mai 2015 gab das NRW-Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz die ausgewählten LEADER-Regionen in NRW für die Förderperiode 2014 bis 2020 bekannt. Beworben hatten sich insgesamt 43 Regionen aus unserem Bundesland. Aus Westfalen nahmen insgesamt 30 Zusammenschlüsse von Kommunen im ländlichen Raum an dem im Herbst 2014 ...
Streit unter Nachbarn
Der Bau von Moscheen gibt immer wieder Anlass für hitzige Diskussionen. Wer beteiligt sich an diesen Diskussionen? Welche Interessen und welche Werte stehen sich hier gegenüber und mit welchen Argumenten werden diese vertreten?
Umweltschutz - geht alle an!
Der Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Aus welchen Gründen engagieren sich Menschen für die Themen Ökologie und Umweltschutz? Spielen dabei auch religiöse zum Beispiel islamische Argumente eine Rolle? Und welche Formen des Engagements gibt es?