Rücksicht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pollen - Ein Praktikum
An Pollen kann man die sexuelle Fortpflanzung als einen wichtigen Motor der Evolution behandeln. Ein Pollenpraktikum ist leicht durch zu führen, wobei man auf Heuschnupfen Rücksicht nehmen muss. Einsteigen kann man mit einer Pollenflugmeldung aus den Medien. Mit Arbeitsmaterialien (z.B. Pollenbestimmungshilfen, beispielhafte Ergebnisse...) - vom Landesbildungsserver Baden - ...
CORONA-KRISE: ES BRAUCHT SOLIDARITÄT MIT ALLEN BETROFFENEN MENSCHEN
Die weltweite Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 bedroht nicht nur EU-Bürger_innen, sondern auch schutzsuchende Menschen auf den griechischen Inseln. ʺSituationen wie die Corona-Krise fordern unser aller Solidaritätʺ, sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. ʺWir alle sind persönlich gefragt, auf Risikopersonen in unserer ...
Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Von Schulen wird heute nicht nur erwartet, fachbezogenes Wissen, Können und Verstehen zu fördern. Sie sollen auch soziales Lernen begleiten, Gewaltprävention betreiben und zur Vermittlung von Werten beitragen, die die Basis für ein tolerantes, ...
Physik für Kids - Labor
Experimente machen neugierig! Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind vorhanden.
Mais - Eine Pflanze zwischen Hunger und Profit
Jemima in Kenia weiß nicht, wie sie ihre sieben Kinder satt bekommen soll. Das Hauptnahrungsmittel Mais ist so teuer geworden, dass sie es sich kaum noch leisten kann. Wie ist das möglich? Mais bedeckt weltweit mehr Anbauflächen als jedes andere Agrarprodukt. Doch er dient vor allem zur Produktion von grüner Energie und Tierfutter. Der Maispreis richtet sich nach den ...
Physik für Kids - die Sternwarte
Astronomie hat die Kinder bis heute immer noch fasziniert. Diese Seiten geben einen einfachen und doch interessant aufgebauten Überblick über das Sonnensystem und einiges mehr. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch ...
Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit
Mais ist die Nutzpflanze, die weltweit die größte Fläche bedeckt. Nahrung für bald eine Milliarde Menschen, viele in Afrika. Doch Jemimah kann sich ihren täglichen Mais kaum mehr leisten. Wie ist das möglich? Mais bedeckt weltweit mehr Anbauflächen als jedes andere Agrarprodukt. Doch er dient vor allem zur Produktion von „grüner“ Energie und Tierfutter. Der ...
Ringen und kämpfen können
Kinder messen sich gerne mit Gleichaltrigen und suchen den direkten Körperkontakt. Zweikampfspiele machen nicht nur Spaß, sondern lassen sich auch ohne Vorkenntnisse der Lehrenden gut in den Sportunterricht integrieren. Sie stärken Körperwahrnehmung und Selbst-wertgefühl der Kinder und helfen, Aggressionen abzubauen. Darüber hinaus eignen sie sich gut, um Regeln und ...
Knietzsche und das Coronavirus
Was ist das für ein blödes Virus, das uns das Leben schwer macht? Kinder können derzeit nicht in die Schule gehen, sollen besser Oma und Opa nicht besuchen und haben plötzlich ganz viel gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, weil wir alle wegen des Corona zuhause bleiben. Was macht das Virus mit uns? Worauf kommt es jetzt an und was können wir aus dieser Zeit lernen? Diese ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Elixier Community (4)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- CONTAKE (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Ethik (5)
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Physik (3)
- Geographie (3)
Schlagwörter
- Lernmaterial (4)
- Entdeckendes Lernen (3)
- Erfahrungslernen (3)
- Selbständige Arbeit (3)
- Lernen (3)
- Rücksicht (3)
- Handlungsorientiertes Lernen (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (2)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (6)
- Unterrichtsplanung (4)
- Lernkontrolle (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Video/animation (2)
- Portal (1)