Qualitätsrahmen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen
Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.
Qualität - Materialien auf der Internetplattform Wir gestalten Berufsbildung
Auf der vom Deutschen Gewerkschaftsbund DGB koordinierten Internetplattform werden Materialien zur Qualität in der beruflichen Bildung bereitgestellt. Inhalte sind: -Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009. -DGB-Index Gute Arbeit -Qualitätsrahmen für die Berufsbildung, Arbeitshilfen für BBA bei den zuständigen Stellen. -Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung ...
Montessori-Ausbildungen & Kursverzeichnis
Der Montessori Bundesverband Deutschland e.V. informiert auf diesen Seiten über die berufsbegleitende Montessori-Zusatzqualifikation, Diplomlehrgänge und Zertifikatskurse. Ein Qualitätsrahmen gibt Anforderungen an Montessori-Ausbildungskurse und -Dozent*innen vor. Die Ausbildungsorganisationen gehen mit der Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland eine Selbstverpflichtung ...
Europäischer Qualitätsrahmen für die Ausbildung
Vorgelegt von der European Trade Union Confederation (ETUC)- Vorschläge u.a. an die EU-Kommission zum Erlass von Qualitätsstandards, bezogen auf die Berufsausbildung. Ziel ist es unter anderem, der hohen Jugendarbeitslosigkeit durch Kompetenzstandards zu begegnen.
Mehr Schule wagen Empfehlungen für guten Ganztag
Mit dieser Publikation legt die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator und der Vodafone Stiftung Deutschland ein Konzept zur Qualität im Ganztag vor. Bislang fehlt ein einheitliches Verständnis darüber, was gute Ganztagsschule ausmacht und welche Rahmenbedingungen dazu nötig sind. Während bisherige Qualitätsrahmen oft top-down ...
Qualitätsrahmen zur Qualifizierung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. "Kompetenzprofil Inklusion"
Um Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen ein einheitliches und abgestimmtes Rahmenkonzept zur Weiterbildung im Themenfeld "Inklusion" anbieten zu können, wurde gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW, dem LVR-Landesjugendamt Rheinland und dem LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe die ...
Accreditation and quality assurance in vocational education and training. Selected approaches.
Die Studie des European Centre for the Development of Vocational Training Cedefop analysiert verschiedene nationale Ansätze zur Akkreditierung, basierend auf dem Common quality assurance framework (CQAF), der von der Europäischen Kommission mit Unterstüzung des Cedefop entwickelt wurde. (2009)
Qualitätssicherung und -entwicklung in Sachsen-Anhalt
Qualitätssicherung und -entwicklung sind im Bildungssystem ebenso wichtig wie Zielklarheit und Erfolgskontrolle. In Sachsen-Anhalt trägt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) mit seinem Fachbereich "Qualitätsfeststellungen an Schulen" wesentlich zur Sicherung der Schulqualität bei. Dies erfolgt durch standardisierte und speziell ...
Kopenhagen - und dann? Berufliche Bildung soll europaweit zusammenwachsen
Die Bildungsminister der EU, der EEA- und EFTA-Staaten sowie die europäischen Sozialpartner verfolgen das Ziel, die europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu verstärken. Dazu definierten sie 2002 in der Kopenhagener Erklärung konkrete Themenfelder und Umsetzungsschritte. Der Artikel erläutert die Kernpunkte des Kopenhagen-Prozesses, die Folgekonferenz von ...
Digitale Lernangebote Bildung im Ganztag und in der Grundschule
Alle Angebote der Lerndatenbank und alle Themenpakete auf diesem Portal sind zehn Themenfeldern zugeordnet, die im Bildungsbereich der Ganztagsgrundschule eine besondere Bedeutung spielen. Die Themenpakete bieten kleine bis größere, didaktisch und spielerisch aufbereitete Lerneinheiten. Jedes Paket beinhaltet einen Begleitbogen mit Ablauf-Vorschlag. Die Einheiten wurden ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (5)
- Elementarbildung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Ausbildung, Fortbildung, Beruf (2)
- Frühpädagogische Fachkräfte (2)
Schlagwörter
- Qualitätssicherung (5)
- Qualitätsentwicklung (3)
- Ganztagserziehung (2)
- Ganztagsbetreuung (2)
- Ganztagsschule (2)
- Berufsbildung (2)
- Weiterbildung (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Elementarbildung (3)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)