Psychologie/Psychiatrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Cybermobbing in der Corona-Pandemie Präventions-Tipps für Lehrende
Durch die Corona-Pandemie wurde nicht nur der Unterricht in den digitalen Raum verlegt auch Mobbing findet vermehrt online statt. Wir haben mit der Leiterin von Klicksafe, Birgit Kimmel, über Cybermobbing und Präventionsmöglichkeiten gesprochen. Autorin: Leonie Meyer
Themenblätter im Unterricht - Afghanistan kontrovers
Der Krieg in Afghanistan aus zwei Perspektiven: Das Themenblatt beleuchtet einerseits die völkerrechtlichen Grundlagen und die Motive der internationalen Gemeinschaft für einen Einsatz in Afghanistan. Andererseits geht es um Folgen des Krieges für die Zivilbevölkerung und ihren Alltag.
Fluter - Wahrheiten
Wer tauscht schon eine schöne Lüge gegen eine unschöne Wahrheit? Eben: In jüngster Zeit immer weniger Menschen. Da werden Lügen zu alternativen Fakten umgedichtet, Fakenews, populistische Halbwahrheiten und bizarre Verschwörungen ausgerufen. Viele sind für prägnante Auftritte eines Anführers empfänglicher als für die klassischen Kriterien der Wahrheitsfindung. Aber: ...
Fluter - Identität
Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Diese Frage klingt ziemlich gaga, ist aber gar nicht so unberechtigt. Ob im Internet, in der Schule, zu Hause oder unter Freunden, man ist ja nicht immer derselbe Mensch, sondern interagiert mit der jeweiligen Umwelt. Manchmal macht der Gruppendruck einen anderen aus dir, manchmal bist du auf Facebook nicht wirklich authentisch. Identität ...
Bildung in der NS-Zeit: Berliner Wissenschaftseinrichtungen
Aus dem Vorwort: Welche Rolle haben in diesen Jahren 1933 bis 1945 die Wissenschaftseinrichtungen in Berlin gespielt? Wie weit waren sie in den Nationalsozialismus verstrickt? Haben sie diese Verstrickung aufgearbeitet? Diese Broschüre gibt einige Antworten auf diese Fragestellungen. Entstehungshintergund für die von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend ...
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (106)
- Deutscher Bildungsserver (76)
- Bildungsmediathek NRW (34)
- CONTAKE (23)
- Bildungsserver Hessen (16)
- Lehrer-Online (6)
- Select Hessen (6)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- Elixier Community (4)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (201)
- Politik (149)
- Ethik (144)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (135)
- Pädagogik (119)
- Pädagogische Psychologie (109)
- Sozialpsychologie (103)
Schlagwörter
- Filmanalyse (50)
- Rechtsextremismus (27)
- Deutsch (26)
- Philosophie (25)
- Psychologie / Philosophie (24)
- Philosoph (24)
- Identität (24)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (238)
- Sekundarstufe Ii (234)
- Primarstufe (35)
- Berufliche Bildung (25)
- Hochschule (15)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Fort- und Weiterbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (37)
- Unterrichtsplanung (20)
- Arbeitsmaterial (11)
- Lernkontrolle (7)
- Projekt (5)
- Portal (4)
- Simulation (4)


