Proportionale - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
GRIPS Mathe - Umgekehrt-proportionale Zuordnungen - GRIPS Mathe Lektion 32
Basti Wohlrab und seine Schüler haben ein ganz besonders dringendes Problem: Vor der Grillparty zum Fußball-Länderspiel muss noch ein Stapel Flyer verteilt werden. Ob das noch bis Spielbeginn zu schaffen ist? Mathelehrer Basti zeigt, wie man mithilfe von umgekehrt-proportionalen Zuordnungen die Arbeitsleistung unterschiedlicher Teams berechnen kann. Die Schüler lösen die ...
Hookesches Gesetz Demonstrationsexperiment
Grenzen der Gültigkeit Wenn du die Feder so stark dehnst, dass sich die Feder auf Dauer verformt, gilt der proportionale Zusammenhang zwischen Kraft und Federdehnung nicht mehr. Erweiterung des Versuchs Zusätzlich kannst du auch verschiedene Gummis zwischen
GRIPS Mathe - Proportionale Zuordnungen - GRIPS Mathe Lektion 31
Stina, Benny und Sebastian Wohlrab vergleichen verschiedene Handytarife und zeigen dir, was der Unterschied zwischen den Tarifen ist. Verglichen werden lineare und nicht-lineare Tarife. Diese können mit oder ohne Grundgebühr sein. Mathematisch spricht man von linearen oder nicht-linearen Funktionen mit und ohne Anfangswert. Es wurd gezeigt, wie man diese Funktionen graphisch ...
Dreisatz und Prozentrechnung mathematische Aufgaben im Friseursalon lösen
Das Arbeitsblatt für das Fach Mathematik der Klasse 7 vermittelt den Schülerinnen und Schüler, wie sie den Dreisatz und die Prozentrechnung zur Lösung alltäglicher Aufgaben einsetzen können. Sie arbeiten mit praxisnahen Beispielen aus dem Friseursalon, wie der Berechnung von Rabatten, der Preisermittlung für Produkte oder dem Mischungsverhältnis von Zutaten. So ...
CompuLearn Mathematik
Der Mathematiktrainer CompuLearn bietet über 4900 Aufgaben zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, Logarithmen und Trigonometrie. Zusätzlich sind vielfältige Aufgaben zur Geometrie enthalten. Im Internet steht eine Probeversion zur Verfügung, mit der man bereits üben kann. Die volle ...
Zuordnungen entdecken und selbst gestalten
Zuordnungen begegnen uns andauernd in der Mathematik und auch im Alltag müssen wir unterbewusst ständig mit Zuordnungen umgehen können. Ein Beispiel dafür ist die gefahrene Strecke und die dafür benötigte Zeit. Das Verständnis von Zuordnungen ist daher ein vorrangiges Ziel im Mathematikunterricht. In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler ...
Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL
Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 Aufgaben und Lösungen zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
- LEIFIphysik (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Mathematik (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Ausklammern, Ausmultiplizieren (2)
- Addieren, Subtrahieren (2)
- Zinseszinsrechnung, Kredite (2)
- Grundaufgaben Zinsrechnung (2)
- Grundaufgaben Prozentrechnung (2)
Schlagwörter
- Proportionale Funktion (2)
- Wurzel (Math) (2)
- Wurzelrechnung (2)
- Quadratische Funktion (2)
- Zinsrechnung (2)
- Potenzrechnung (2)
- Lineare Funktion (2)


