Pro- und Kontra-Diskussion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Echt fair! Ermöglicht ein Lieferkettengesetz verantwortungsvollen Handel?
Schülerinnen und Schüler erarbeiten inhaltliche Aspekte eines Lieferkettengesetzes und arbeiten Argumente verschiedener Agierender heraus. Am Ende der Doppelstunde sind die Lernenden in der Lage, in einer Pro-Kontra- Diskussion zum Lieferkettengesetz Stellung zu beziehen (TeachEconomy 2021).
Lernaufgabe: W-LAN und digitales Lernen in der Schule - Soll im Unterricht mehr online gelernt werden?
Mittels der als simulierte Schulkonferenz geführten Pro- und Kontra-Diskussion erlangen die Schülerinnen und Schüler Einblick in die schulbezogenen Strukturen und partizipativen Prozesse der Entscheidungsfindung. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in der "Schulkonferenz", orientiert an den Rollenkarten, nur jeweils dreizehn Personen diskutieren können und daher ...
Bildung gegen Desinformation
In dieser ZEIT-Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler mit Argumenten Pro und Kontra staatliche Maßnahmen gegen Falschmeldungen auseinander, diskutieren Ursachen und Wirkungen dieser Problematik mithilfe eines Konfliktbaumes und setzen sich kritisch mit ihrer politischen Sozialisation in der Schule auseinander (2017).
Gesetz zur Tarifeinheit
Mithilfe des Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Gesetz zur Tarifeinheit und die im Grundgesetz verankerte Tarifautonomie und Koalitionsfreiheit. Anhand von Expertenzitaten werden Pro- und Kontra-Argumente zur Tarifeinheit gegenübergestellt und können von den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden (2019).
Quelle
- Bildungsserver Hessen (14)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Politik (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
- Biologie (9)
- Allgemeine Biologie (8)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
Schlagwörter
- Nrw (8)
- Politik Aktuell (8)
- Landespolitik (8)
- Was Bewegt Nrw (7)
- Ethik (4)
- Aktuelle Informationen (3)
- Impfung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (32)
- Sekundarstufe I (24)
- Berufliche Bildung (5)
- Primarstufe (3)
- Erwachsenenbildung (1)