Präsenzunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Hybridunterricht 101 Ein Leitfaden zum Blended Learning für Lehrkräfte
Hybrider Unterricht in Zeiten von Corona und danach: Wie baue ich (auch digital) eine starke Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern auf? Wie motiviere ich in digitalen Lernsettings? Wie gestalte ich Unterricht in Präsenz- und Fernlehre? In diesem Buch haben 33 Autoren Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht zusammengetragen. ...
1. DGBV Online-Forum "Schule als Lebensraum auch in Corona-Zeiten"
Unter der Moderation von Jan-Martin Wiarda und Dr. Martina Diedrich fand am 07.08.2020 eine digitale Fishbowl statt, die unter anderem folgende Fragen aufgriff: - Welche Funktionen sollte Schule vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher und technologischer Rahmenbedingungen erfüllen? Was muss sie zwingend leisten, was sollte sie leisten und was gehört nicht zu ...
E-Learning-Einheit "Optimale Losgröße" - Unterrichtseinheit
Ein internetbasiertes Lernmodul, das nicht nur für den Präsenzunterricht in der Schule, sondern auch für die eigenständige häusliche (Nach-)Arbeit der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist, steht im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit.Material steht zum Download zur Verfügung.
Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht
Die Handreichung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW greift unter anderem die pädagogischen, didaktischen und methodischen Aspekte des Präsenz- und Distanzunterrichts auf und möchte Lehrkräfte unter anderem bei der Planung und Durchführung der jeweiligen Unterrichtsorganisation unterstützen.
E-Learning: Bedeutung der neuen Lernform
Die aktuelle Situation zeigt: Schule wird sich weg vom klassischen Präsenzunterricht hin zu digitalen und hybriden Lehrformen entwickeln. E-Learning kindgerecht zu gestalten, ist jedoch sowohl Herausforderung als auch Voraussetzung, wenn digitales Lernen erfolgreich sein soll. Im Vergleich zu Erwachsenen haben Schüler*innen eine deutlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne, Reize ...
Quelle
- Lehrer-Online (20)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Grundschule (13)
- Berufliche Bildung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Sprachen und Literatur (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
Schlagwörter
- Präsenzunterricht (4)
- Digitale Medien (4)
- Digitalisierung (4)
- Covid-19 (3)
- Pandemie (3)
- Medienkompetenz (3)
- Unterricht (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (33)
- Sekundarstufe Ii (22)
- Primarstufe (14)
- Berufliche Bildung (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (16)
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (3)
- Simulation (1)
- Interaktives Material (1)


