Pädagogische Praxis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Handreichung zur Demokratiebildung in der Schule - Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis in Sachsen-Anhalt
Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat den Handlungsleitfaden Demokratiebildung in der Schule Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient nicht nur als praxisnahes Instrument für Pädagoginnen und Pädagogen, sondern betont einmal mehr: Demokratiebildung ist eine zentrale und ...
Wamiki : das pädagogische Fachmagazin
Wamiki ist ein pädagogisches Fachmagazin, das progressive Pädagogik, Kunst und Politik vereint. Es erscheint 6 mal im Jahr und hat wechselnde Schwerpunktthemen. Das Magazin wendet sich an pädagogische Fachkräfte in Ausbildung, Studium, Praxis, Lehre und Forschung in allen Arbeitsfeldern der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten zwölf Lebensjahren - ...
Werkzeugporträts Beispiele aus der Praxis
Die Werkzeuge und Methoden der Maker-Bewegung finden zwar zunehmend Eingang in die pädagogische Praxis (außerschulisch wie schulisch), bisher aber vor allem in Form von Pionierprojekten. In der vorliegenden Sammlung von Werkzeugporträts geben die Macher hinter diesen Projekten Einblicke in ihre praktische Erfahrung. Dabei zeigen sie nicht nur beispielhafte ...
Baukultur braucht Bildung! Handbuch zur baukulturellen Bildung
Das Handbuch der Bundesstiftung Baukultur informiert über Ideen, Partizipationsmöglichkeiten, Strukturen und gute Beispiele. Es richtet sich an Architekten, Planende und Bauschaffende sowie an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die pädagogische Angebote der baukulturellen Bildung umsetzen möchten. Darüber hinaus ist das Handbuch als Unterstützung für alle gedacht, die ...
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft: Handlungsfeld Pädagogische Architektur
Seit über 10 Jahren setzen sich die Montag Stiftungen dafür ein, ein neues Denken und Handeln im Schulbau zu etablieren. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Architektur, Planung und Verwaltung wird an Grundlagen, Richtlinien und Konzepten gearbeitet und daran, sie in der Praxis umzusetzen. Das Ziel: Schulbauten, die eine hochwertige und zeitgemäße ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (42)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (9)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Elixier Community (2)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Elementarbildung (14)
- Elementarbildung Allgemein (11)
- Schulwesen Allgemein (11)
- Medienerziehung (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Grundschule (8)
Schlagwörter
- Schule (11)
- Elementar+ (9)
- Pädagogische Fachkraft (8)
- Unterrichtsmaterial (7)
- Pädagogische Praxis (6)
- Handreichung (6)
- Professionelles Handeln (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (38)
- Primarstufe (35)
- Sekundarstufe Ii (34)
- Elementarbildung (24)
- Hochschule (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Projekt (2)
- Portal (2)
- Video/animation (2)
- Audio (1)