Otto - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Otto-Stammer-Zentrum - Arbeitsstelle für Empirische Politische Soziologie
Die Arbeitshefte aus dem Otto-Stammer-Zentrum geben - neben anderen Informationen - einen Überblick über die Entwicklung, regionale Verteilung und sozialstrukturelle Zusammensetzung der Parteimitgliedschaften in Deutschland (Freie Universität Berlin 2022).
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
Video, Dauer ca. 9 min Otto von Bismarck: Der ehemalige preußische Ministerpräsident wird 1871 zum ersten Kanzler des Deutschen Reichs. Bis heute ist er eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Er gilt als Einiger des Reichs und Wegbereiter des deutschen Nationalstaats.
10. Jahrhundert – Otto I – wie das Heilige Römische Reich entstand
https://www.youtube.com/embed/mxqXkZdatNc Deutschland ist zu Beginn des 10. Jahrhunderts nach wie vor zersplittert in verschiedene Herzogtümer. Diese zu vereinen, ist das Ziel des jungen Otto, der sich im Jahr 936 zum König des Ostfränkischen Reiches in Aachen krönen lässt. Sein Vorbild ist Karl der Große. Er ist beeindruckt von dem riesigen Reich, das Karl ...
Italien in der Stauferzeit
Der Bericht aus Otto von Freising: Die Taten Friedrichs, Buch II,13 stellt die Zustände in Oberitalien zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas dar. Die Schüler üben Quellenkritik und lernen von der Quelle ausgehend handlungsorientiert die Problematik der Italienpolitik Barbarossas kennen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (31)
- Deutscher Bildungsserver (21)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Lehrer-Online (5)
- Elixier Community (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (31)
- Geschichte (20)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Epochen (11)
- Sprachen und Literatur (11)
- Politik (10)
- Physik (8)
Schlagwörter
- Kaiserreich (8)
- Otto (5)
- Grundschule (5)
- Bismarck, Otto von (3)
- 19. Jahrhundert (3)
- Schule (3)
- Lesen (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (50)
- Sekundarstufe Ii (43)
- Primarstufe (16)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Video/animation (10)
- Arbeitsblatt (7)
- Arbeitsmaterial (7)
- Portal (3)
- Anwendung/software (2)
- Lernkontrolle (2)