Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41)

Suche nach Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41) (477)

Nach der Grundschule: Wie eine Mutter den Schulübergang erlebt hat - beim Deutschen Schulportal
In Bayern dürfen die Eltern beim Schulübergang nicht mitentscheiden. Sie können sich zwar gegen die Grundschulempfehlung stellen, aber dann müssen die Kinder eine Probezeit auf der weiterführenden Schule als Aufnahmeprüfung absolvieren. Besonders die Aufnahmebedingungen für das Gymnasium sind anspruchsvoll, darum sprechen viele Eltern in Bayern auch von einem ...
Bildungsbericht 2008: "Bildung in Deutschland 2008. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Übergängen im Anschluss an den Sekundarbereich I"
Mit dem zweiten nationalen, gemeinsam von Bund und Ländern in Auftrag gegebenen Bildungsbericht wird erneut eine umfassende empirische Bestandsaufnahme vorgelegt, die das deutsche Bildungswesen als Ganzes abbildet und von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung bis zu den verschiedenen Formen der Weiterbildung im Erwachsenenalter reicht. Sie schließt auch jene ...
Tracing the past
Die Non-Profit-Organisation hat das Ziel, auf Basis von Archiven und des Zensus von 1939 die Lebensdaten von jüdischen Menschen in Deutschland bis zum Holocaust für die Nachwelt zugänglich zu machen. So werden unter anderem die Adressen der letzten Wohnungen aufbereitet (Projekt "Mapping the Lives"). Es handelt sich um eine ...
Digitale Bildung: Künstliche Intelligenz im Klassenraum - Dossier des Deutschen Schulportals
Systeme, die sich auf künstliche Intelligenz (KI) stützen, kommen an Schulen in Deutschland bislang noch kaum zum Einsatz. Das könnte sich bald ändern. Das KI-System Area9 wurde im Sommer an mehreren Schulen erprobt. Nun berät die Kultusministerkonferenz, ob diese Technologie bundesweit eingesetzt werden soll. Ziel dabei ist es, Lernprozesse zu individualisieren und ...
Globalisierungsgegner
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit sogenannten Globalisierungsgegnern, die in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses geraten, wenn irgendwo auf der Welt ein Gipfeltreffen von Vertretern der mächtigen Industriestaaten stattfindet.
ECVET Secretariat - Youtube Kanal
Das EU ECVET Secretariat bietet auf seinem Youtube Kanal verschiedene Videos in englischer Sprache. Das europäische Leistungspunktesystem für die Berufsbildung (European Credit System for Vocational Education and Training, ECVET) ist ein System zur Ansammlung, Übertragung und Anrechnung von Leistungspunkten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. ECVET zielt darauf, ...
Leererkalender.de - Ihr Schulplaner zum Selbstgestalten!
Leererkalender - ein kreatives und garantiert unverwechselbares Arbeitsmittel, das ein ganzes Schuljahr lang richtig Spaß macht!
Internet-Rallye: Auf in die Ferien!
In diesem Unterrichtsentwurf recherchieren Schülerinnen und Schüler zu ihrem Ferienaufenthalt. Ziel ist es, diesen besser bewerten und damit optimal planen zu können.
Für eine zukunftsfähige Lernkultur im Unternehmen
Neue Technologien und Organisationsformen stellen Herausforderungen für Unternehmen und die jeweilige Lernkultur dar. Das Impulspapier der Arbeitsgruppe 5 der Plattform Industrie 4.0 (Arbeit, Aus- und Weiterbildung) vom September 2019 stellt ein Referenzmodell von Handlungsempfehlungen unter den drei Kategorien Organisation und Struktur vor. Es werden konkrete Empfehlungen ...
Abschlussbericht des BLK-Programmträgers zum Modellversuchsprogramm "Innovative Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen"
Ziel des Programms war die Verbesserung der Qualifizierung der Berufsschullehrer in der 2. (Vorbereitungsdienst/Studienseminar) und 3. Phase (berufsbegleitende Fortbildung), da hierdurch notwendige Veränderungen schnell und direkt in die beruflichen Schulen eingebracht werden können. Insbesondere erprobte Innovationen aus berufsschulischen BLK-Modellversuchen wurden in die ...