Für eine zukunftsfähige Lernkultur im Unternehmenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Für eine zukunftsfähige Lernkultur im Unternehmen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Neue Technologien und Organisationsformen stellen Herausforderungen für Unternehmen und die jeweilige Lernkultur dar. Das Impulspapier der Arbeitsgruppe 5 der Plattform Industrie 4.0 (Arbeit, Aus- und Weiterbildung) vom September 2019 stellt ein Referenzmodell von Handlungsempfehlungen unter den drei Kategorien Organisation und Struktur vor. Es werden konkrete Empfehlungen gegeben und es wird festgestellt, dass die gemeinsame Förderung einer Lernkultur von den Prinzipien der Koope ration und Partizipation, Kommunikation, Agilität und vorausschauendem Handeln geleitet werden muss, um den Wandel der Digitalisierung nach haltig zu gestalten. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler