Objektorientierte Programmierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Objektorientiert programmieren mit Java
Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Java ist auch eine Insel
”Java ist auch eine Insel” ist sowohl als gebundener Buch wie auch als Onlineausgabe zugänglich.Aus dem Vorwort:Die Kapitel dieses Buchs sind für Einsteiger in die Programmiersprache Java wie auch für Fortgeschrittene konzipiert. Kenntnisse in einer strukturierten Programmiersprache wie C, Delphi oder Visual Basic und Wissen über objektorientierte Technologien sind ...
Einführung in die Objektorientierung
In dem Video wird eine sehr verständliche und einfache Einführung in das Konzept der OOP gegeben. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Begriffe wie Klassen, Objekte, Attribute, Methoden und Vererbung erklärt. Unterhalb des Videos gibt es auch eine Verschriftlichung der Inhalte, sodass Lernende gezielt auf eigene Passagen zugreifen können, um z. B. einen ...
Delphi-Treff - Die ultimative Hilfe für Delphientwickler
Diese Informationsseite für Delphientwickler haben zwei Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Heinrich- Heine - Gymnasiums Bottrop im Rahmen von ´´Jugend forscht´´ erstellt. Es ist ein Informationsdienst, der Tipps und Tricks für die Nutzung der Programmiersprache für Windows-Anwendungen erläutert. Mit Delphi lassen sich sowohl komplexe Applikationen wie z.B. Computer - ...
Quelle
Systematik
- Informatik (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Praktische Informatik (8)
- Programmierung (4)
- Angewandte Informatik (3)
- Informatische Grundbildung (3)
- Informatik und Andere Wissenschaften (2)
Schlagwörter
- Programmierung (4)
- Objektorientierte Programmierung (4)
- Informatik (4)
- Programmieren (3)
- Informatikunterricht (3)
- Delphi (2)
- Objektorientierung (2)