Einführung in die Objektorientierungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Einführung in die Objektorientierung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In dem Video wird eine sehr verständliche und einfache Einführung in das Konzept der OOP gegeben. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Begriffe wie Klassen, Objekte, Attribute, Methoden und Vererbung erklärt. Unterhalb des Videos gibt es auch eine Verschriftlichung der Inhalte, sodass Lernende gezielt auf eigene Passagen zugreifen können, um z. B. einen Arbeitsauftrag zu bearbeiten. Ein passender Arbeitsauftrag befindet sich auf dem Bildungsserver.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Beschreibung für Schüler: Hast Du schon einmal etwas von Objektorientierter Programmierung (OOP) gehört und Du fragst Dich, was man darunter versteht? Oder bist Du im Informatikunterricht bereits mit OOP konfrontiert worden und hast das Konzept noch nicht ganz verstanden? Dann findest Du hier eine Einführung, die Dir ganz bestimmt weiterhilft.
Lernressourcentyp: Video/Animation
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 13
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: