Nutzfahrzeug - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nutzfahrzeug - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ohne Telematik geht nichts im Güterverkehr
Telematikdienste übernehmen im Güterverkehr seit Jahrzehnten wichtige Informationsleistungen zwischen Logistikern, Standorten, Fahrern und Fahrzeugen. Mithilfe der digitalen Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger kann die Effizienz der jeweiligen Lieferkette einmal mehr erhöht werden.
Intelligente Mobilität
Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich 70 Prozent der Menschen in Städten leben und die Zahl der Fahrzeuge wird sich verdoppeln. Weltweit entwickeln deshalb Regionen und Kommunen Konzepte, um die Leistungsfähigkeit von Verkehrsinfrastrukturen sowie die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen zu erhöhen.
Unterrichtsmaterial zum Thema "Güterverkehr und Nachhaltigkeit"
Schwerpunkte des Zeitbild WISSEN "Güterverkehr" sind unter anderem die Bedeutung von Gütertransport, Nutzfahrzeugindustrie und Logistik für den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland vor dem Hintergrund klimapolitischer Zielsetzungen. Die Broschüre ist für den Einsatz in den Sekundarstufen I und II sowie für berufsbildende Schulen konzipiert und kann ...
Pioniere brauchen Rückhalt
Nutzfahrzeuge bringen kontinuierlich neue und verbesserte Technologien auf die Straße. Sie gelten deshalb innerhalb der Automobilindustrie als Pioniere, da sie Innovationen einführen, die erst im zweiten Schritt in Pkw eingesetzt werden. Am Beispiel der Digitalisierung rund um das Fahrzeug ist dies derzeitig wieder der Fall.
Viele Wege führen zum Klimaschutz
Im Güter- und Personenverkehr in Deutschland konnte in den vergangenen Jahren sowohl die Verkehrsleistung als auch die Effizienz gesteigert werden. Verschiedene Lösungsansätze, wie das Bus-Rapid-Transit-System, die intermodale Verkehrsplanung per App und auch alternative Antriebe, sind dafür im Einsatz.
Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe Vom Rohstoff bis zum Recycling
Dieser Fachartikel vermittelt anhand des Kraftfahrzeug-Gewerbes, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann. Am Beispiel des Produktlebenszyklus eines Fahrzeugs von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis zum Recycling werden Aspekte wie verantwortungsvolle Materialbeschaffung, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Instandhaltung beleuchtet. Dabei ...