Novelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mindestausbildungsvergütung und neue Bezeichnungen für Fortbildungsabschlüsse - Novelle des Berufsbildungsgesetzes beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 15. Mai 2019 den Gesetzentwurf für die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Mit der BBiG-Novelle soll die Attraktivität der beruflichen Bildung weiter steigen, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek. Zentrales Element ist die Einführung transparenter Fortbildungsstufen für die höherqualifizierende Berufsbildung. Ein weiterer ...
Kleider machen Leute
In der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, ...
Evaluation des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) - Evaluierungsbericht
Mit dem Bericht des Bundesbildungsministeriums über die Evaluation des Berufsbildungsgesetzes ist die Vereinbarung des Koalitionsvertrages für die 18. Legislaturperiode, das Berufsbildungsgesetz zu evaluieren und Anpassungen zu prüfen, umgesetzt worden. Zehn Jahre nach der Novelle von 2005 zeigt sich dem Bericht zufolge, dass sich das BBiG bewährt hat.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (17)
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
Systematik
- Sprachen und Literatur (37)
- Deutsch (31)
- Literatur (24)
- Fachdidaktik (12)
- Themen (10)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (5)
- Französisch (4)