Nora - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nora - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nora Gomringer
Nora Gomringer liest ihre Gedichte auf ʺlyriklineʺ. Außerdem finden Sie hier eine Kurzbiografie, Hinweise zu Publikationen und Preisen.
"Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung": Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung
Menschen mit Behinderung müssen mit ihren individuellen Leistungen und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu sind inklusive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen notwendig. Mit der Initiative ´Inklusion gelingt!´ werben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband ...
Drei Fronten gegen Demenz
Der Artikel von dasGehirn.info bietet einen guten Überblick über Möglichkeiten der Demenz - Prävention (Stand 05.2013). Durch die Auswertung von Studien unterstützt, wird die Rolle der Bewegung, der Ernährung und des ”Denkens” beleuchtet.
Our Ecological Footprint - Analyzing and Producing Memes
Dieser Unterrichtsbaustein zeigt, wie die diskontinuierliche digitale Textsorte Memes im Englischunterricht eingesetzt werden kann, um darüber zu diskutieren, wie der eigene ökologische Fußabdruck reduziert werden kann.
Münchner Haupt-, Wirtschafts- und Förderschüler/innen auf dem Weg von der Schule in die Berufsausbildung
Bericht zur Basiserhebung der Münchner Schulabsolventenstudie 2008
Corona-Regeln für Kirchen : Peinliche Kurzsichtigkeit
Kultureinrichtungen schließen, Kirchen bleiben offen: Der aktuelle Unmut darüber hat nichts mit Religionskritik oder gelebtem Laizismus zu tun. Sondern mit Intoleranz zeit-online- Autorin:  Nora Bossong -2. November 2020   Ein Diskussionsbeitrag
Das Musikvideo "American Oxygen" - Pop, Protest, Patriotismus?
Die Arbeit mit Musikvideos im Englischunterricht bietet einen hohen Lebensweltbezug und damit eine Grundmotivation sich mit Thema, Inhalt, Sprache und Machart des jeweiligen Musikvideos auseinanderzusetzen. Dabei kommen sowohl Fachinhalte und -kompetenzen als auch Medienkompetenzen zum Tragen.
Webquest: Muster erkennen und fortsetzen
In diesem Webquest sollen die Schülerinnen und Schüler geometrische Muster entwerfen und vervollständigen.
Webquest: Flächen füllen
In diesem Webquest erfähren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes darüber, wie man Flächen mit geometrischen Formen füllen kann oder wie Figuren und Muster aus vielen kleinen geometrischen Formen entstehen.