Noldes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ein Nationalsozialist als ʺParade-Entarteterʺ
Das Kolorit in Emil Noldes Bildern ist mächtig: ʺGlut und Farbeʺ heißt die umfassende Retrospektive, die einen herausragenden Maler vorstellt. Was in der Ausstellung trotzdem nicht fehlen dürfte, ist ein zeithistorisches Kapitel über dessen Nazi-Sympathie.(Anne Katrin Feßler, DER STANDARD, 25.10.2013)
Emil Nolde In Glut und Farbe - Wien Unteres Belvedere bis 2.2.2014
ʺEmil Nolde (1867-1956) gilt heute als einer der wichtigsten Expressionisten des frühen 20. Jahrhunderts - nicht nur in Deutschland. Seine Bildmotive sind zwar in der traditionellen Malerei verankert, so finden sich neben zahlreichen Porträts Meeresansichten und Küstenlandschaften, Garten- und Blumenbilder, Szenen aus dem Großstadtleben in Berlin und zahlreiche religiöse ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (3)
- Musische Fächer (3)
- Die Deutschstunde (2)
- Lenz, Siegfried (2)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (2)
- Literatur (2)
- Sprachen und Literatur (2)


