Neonazismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Neonazismus
Dieses Auswahlverzeichnis informiert über Kinder- und Jugendbücher, die den historisch-politischen Unterricht ergänzen und dazu anregen, bei der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Neonazismus auch literarische Werke zu nutzen. Zu jedem Buch gibt es eine Inhaltsangabe, Verlags-, Alters- und Preisangabe sowie Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, ...
Film- und Videoverzeichnis des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. IDA
Das reichhaltige Verzeichnis enthält Spiel- und Dokumentarfilme sowie Videoclips, die als 16 bzw. 35 mm-Film, als Video oder auch als DVD erhältlich sind. Jeder Film ist jeweils nur einer Rubrik (Flucht/Asyl, Lebenswelten von MigrantInnen, Multikultur, Jugend und Gewalt, Rechtsextremismus und Neonazismus, Über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Gegen Rassismus und ...
Themenblätter im Unterricht (Nr. 098) - Was denken Nazis?
Ziel des Themenblatts ist es, die Bestandteile des rechtsextremen Welt- und Menschenbilds kritisch zu erarbeiten. Wer die grundsätzlichen Ideologien durchschaut, dem fällt es leichter, Parolen und Argumentationsstrukturen zu enttarnen und effektive Gegenargumente zu finden. Das Themenblatt hilft außerdem, die Verbreitung rechtsextremer Gewalt und Einstellungen realistisch ...
Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus (Schülerheft)
Was wollen Rechtsextreme? Gegen wen richtet sich rechtsextreme Gewalt? Und woran erkennt man Neonazis im Netz? Das Heft soll junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit der Gefahr des Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und Zivilcourage zu entwickeln. Die -Was geht?- Reihe möchte junge Menschen mit einem altersgerechten Format, einer ansprechenden grafischen Gestaltung ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Politik (13)
- Vorurteile, Rassismus (9)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (9)
- Ethik (7)
- Beeinflussung durch Subkulturen, Ideologien, Jugendsekten (6)
- Kinder- und Jugendbildung (6)
Schlagwörter
- Neonazismus (11)
- Rechtsextremismus (11)
- Radikalisierung (5)
- Neofaschismus (4)
- Autonome Nationalisten (An) (4)
- Subkultur (4)
- Demokratie (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (15)
- Sekundarstufe I (15)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)