Nachfolger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Berlinische Monatsschrift
(einschließlich ihrer Nachfolger Berlinische Blätter und Neue Berlinische Monatsschrift) Hrsg.: J. E. Biester, F. Gedike, BerlinBd. 1783 - 1811 Digitale Rekonstruktion aller 58 Originalbände der von 1783 bis 1811 erschienenen Berlinischen Monatsschrift (einschließlich ihrer Nachfolger Berlinische Blätter und Neue Berlinische Monatsschrift). Die Inhalte der Bände werden ...
Die ersten freien Wahlen in der DDR
Nach dem Mauerfall geht die friedliche Revolution weiter. Am 3. Dezember 1989 tritt das Politbüro des ZK der SED, einschließlich Honecker-Nachfolger Egon Krenz, nach massiven Protesten geschlossen zurück. Die DDR-Bürger fordern freie Wahlen - und mehr. Der Ausruf ʺWir sind ein Volk!ʺ wird zum Schlagwort auf dem Weg zur Wiedervereinigung. Doch zunächst sollen die ...
Handbuch der Java-Programmierung
Das Handbuch der Java-Programmierung, 6. Auflageist bei Addison-Wesley erschienen und seit August 2009 erhältlich. Es ist der Nachfolger der gleichnamigen 3., 4. und 5. Auflage, sowie von ”Go To Java 2, 2. Auflage” und ”Go To Java 2”.Das Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich.Die freie HTML-Ausgabe darf in der öffentlichen Bildungseinrichtung auf einem oder ...
Mustafa Kemal Atatürk: Vater der Türken?
https://www.youtube.com/embed/QxBKX1v8wos Mustafa Kemal Pascha, genannt Atatürk: Er gilt als der Vater der modernen Türkei. Die Republik Türkei, die Türkiye Cumhuriyeti, wird als Nachfolger des Osmanischen Reichs am 29. Oktober 1923 gegründet. Atatürk wird am selben Tag zum Präsidenten gewählt. Als Staatschef führt Atatürk umfassende Reformen ein: von der ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Geschichte (4)
- Fächerübergreifende Themen (3)
- Mathematik (3)
- Grundschule (3)
- Kombinieren (2)
Schlagwörter
- Nachfolger (2)
- Vorgänger (2)
- Zahlbeziehungen (2)
- Nachbarzahlen (2)
- Medienkompetenz (2)
- Geschichte (2)
- Unterricht (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (11)
- Sekundarstufe I (10)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)


