Mondlandung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mondlandung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die erste Mondlandung - Informationstext
Auf den Seiten des SWR Kindernetzes finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über die erste Mondlandung.
Mondlandung - Großer Schritt für die Menschheit?
Auf den Seiten der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über die Mondlandung.
Fotos: Erste Mondlandung
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Fotos von der ersten Mondlandung 1969.
1969 Erste Landung auf dem Mond
Auf den Seiten des Wissenschaftsmagazins der Techniker Krankenkasse finden Schülerinnen und Schüler Informationen über die erste Mondlandung im Jahr 1969.
Lerngeschichte: Menschen auf dem Mond
Schülerinnen und Schüler finden in der Hamsterkiste eine Lerngeschichte über die Menschen auf dem Mond.
Wettlauf zum Mond - „Space Race“ im Kampf der Systeme
Über Jahrhunderte hinweg war es einer der Menschheitsträume überhaupt, einmal auf dem Mond landen zu können. Am 21. Juli 1969 war es dann schließlich soweit: In einem ʺgigantischen Schritt für die Menschheitʺ spazierte der Astronaut Neil Armstrong über die Mondoberfläche, beobachtet von Millionen Menschen weltweit, die das Spektakel zu Hause vor dem Fernseher ...
Was tun gegen Verschwörungstheorien?
- Flyer - Ob Mondlandung, Kondensstreifen oder Corona: das alles ist in der Logik von Verschwörungsideologien etwas ganz anderes, als es den Anschein macht. Was Verschwörungsideologien sind, worin die Gefahr bei ihnen liegt und auch, wie man gegen sie argumentiert, erläutert dieser Flyer.
Mondlandung: Wer war der erste Mensch auf dem Mond?
Die Mondlandung von Neil Armstrong 1969 ist für viele Kinder der Grundschule ein faszinierendes Ereignis. Auf diesem Arbeitsblatt malen die Lernenden nach ihren Vorstellungen ein Bild vom ersten Menschen auf dem Mond und tauschen sich über ihr Hintergrundwissen zum Thema aus.
Informationen für Schüler und Lehrer für die Fächer Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde
Informationen für Schüler und Lehrer zu den Unterrichtsfächern Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde. Links zu allen interessanten Seiten zu den Fächern der bayerischen Realschule. Downloadbereich für Lehrer (z. B. Arbeitsblätter) und Schüler (z. B. Abschlussprüfungsaufgaben. Aber auc Seiten zu allgemein interessanten Seiten wie Mondlandung, Fußball ...
Landen auf dem Mond: Entwirf deinen eigenen Fallschirm zur Landung einer Versorgungskapsel - Unterrichtseinheit für den Physikunterricht in der Sekundarstufe von ESERO
Mit diesem Arbeitsblatt wird den Schüler*innen die Vorbereitung einer Versorgungsmission nähergebracht. Thematisiert werden dabei auch die physikalischen Schwierigkeiten, wie die Eigenschaften eines Fallschirms oder die Unterschiede auf Mond und Erde. Lernziele des Arbeitsblattes sind neben den Grundlagen einer Mondlandung auch Fähigkeiten der Risikobewertung, Umgang mit ...