Mittelschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die neue Oberschule in Sachsen
Die Oberschule ist keine neue Schulart. Sie ist vielmehr als Weiterentwicklung der Mittelschule zu verstehen, die auch künftig Haupt- und Realschulbildungsgang unter einem Dach vereint. Das Staatsministerium für Kultus gibt in dieser herunterladbaren Broschüre einen Kurzüberblick über wesentliche Ziele und Charakteristika der Oberschule in Sachsen. [Zusammenfassung: ...
Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2023: Wie es die Eichendorffschule schafft, Angst vor Mathe zu nehmen
Von Mathefrust zu Mathelust diesen Wandel erleben viele Schülerinnen und Schüler an der Eichendorffschule Erlangen. An die bayerische Mittelschule kommen Kinder, die nach der Grundschule nur mit Mühe den Übertritt geschafft haben und die nicht selten Angst vor der Schule haben. Mit einer systematischen individuellen Förderung und einem besonderen Raum der Mathematik ...
Sächsisches Schulsystem
Neben einer Übersichtsgrafik zum sächsischen Schulsystem findet man unter anderem Informationen über allgemein bildende Schulen (Grundschule, Sorbische Grundschule, Mittelschule, Sorbische Mittelschule, Gymnasium), Förderschulen (für Blinde und Sehschwache, Gehörlose und Schwerhörige, geistig Behinderte, Körperbehinderte und Lernbehinderte sowie Sprachheilschulen, ...
Sächsischer Bildungsserver: Physik in der Mittelschule
Die Seite bietet einen Überblick über die Lehrplaninhalte der einzelnen Jahrgangsstufen, Materialien für den Physikunterricht, Schülerseiten, interaktive virtuelle Experimente und Simulationen sowie die Adressen der Fachberater für das Fach Physik. Zur Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung (Realschulabschluss) im Fach Physik findet man Hinweise, inhaltliche ...
Die Umsetzung des Lehrplanes Informatik an Schulen zur Lernförderung- Teil4
Hier finden Sie die Grobplanung für die Hauptschulklassen. Wir haben die Lehrpläne der Mittelschule und der Förderschule zur Grundlage genommen und versucht, eine Umsetzung nach den Voraussetzungen und Möglichkeiten unserer Schüler zu finden.
Hessen: Von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln
Im letzten Schuljahr der Grundschule muss eine Entscheidung über die weiterführende Schule für das Kind getroffen werden. Grundsätzlich ist die Wahl des Bildungsgangs nach dem Besuch der Grundschule Sache der Eltern, die in diesem Entscheidungsprozess von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer der Grundschule beraten und unterstützt werden.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Sächsischer Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (10)
- Schulsystem, Organisation (5)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (2)
- Epochen (2)
- Mathematik (2)
Schlagwörter
- Mittelschule (9)
- Realschule (5)
- Gymnasium (5)
- Hauptschule (5)
- Grundschule (5)
- Sachsen (4)
- Übertrittsverfahren (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Primarstufe (9)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)