Mentorin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mentorin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Mentees und Mentorinnen profitieren außerordentlich von dem anspruchsvollen, attraktiven und nachhaltigen Programm" - Mentoring Hessen fördert Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft
Das Verbundprojekt Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft, eine Kooperation zwischen Hochschulen, Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Hessen, will die Karrierechancen für Frauen verbessern und mehr Chancengleichheit für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft herstellen. Das Projekt bietet eine bundesweit einmalige Förderstruktur ...
"Mir gefällt, dass ich eine so motivierte und interessierte Mentee habe" - CyberMentorinnen stehen MINT-interessierten jungen Mädchen beratend zur Seite
CyberMentor ist ein E-Mentoring-Programm für Mädchen zur Steigerung des Interesses und der Beteiligung am MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), das seit 2008 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen von „Komm, mach MINT“, dem nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen, gefördert wird. Die Online-Redaktion sprach ...
CyberMentor - Online Mentoring für Schülerinnen
CyberMentor bietet jährlich 800 Schülerinnen die Möglichkeit, weibliche Vorbilder sowie Berufe und Studiengänge im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kennenzulernen. Jeder Teilnehmerin wird eine persönliche Mentorin vermittelt, mit der sie sich ein Jahr lang per E-Mail austauschen kann. Zudem können sich die Mädchen und Frauen im ...
Kontakte knüpfen im Referendariat: Kuchen als Eisbrecher
Hey Leute, die ersten Wochen meines Referendariats sind nun vorüber und ich möchte euch von meinen weiteren Erlebnissen und Eindrücken berichten. Hierbei erzähle ich euch von meiner Suche nach einer Mentorin oder einem Mentor, der Eingewöhnungsphase im Kollegium und meinen Erfahrungen im Schullalltag.
Meine ersten beiden Unterrichtsbesuche im 2. Hauptsemester Ein Erfahrungsbericht
Hey Leute, die ersten beiden Unterrichtsbesuche im 2. Hauptsemester liegen hinter mir. Deswegen erzähle ich euch, wie es lief und was ich geplant hatte.
Die ersten Unterrichtsbesuche: Jetzt wird es ernst!
Hey Leute, schon wieder sind mehrere Wochen vergangen, und die Herbstferien stehen gefühlt schon vor der Tür. Bevor es aber in die wohlverdienten Ferien geht, stehen noch die ersten Unterrichtsbesuche an.
Als Gast im Examen: Mein Blick hinter die Kulissen
Hey Leute, diesmal möchte ich euch von einem ganz besonderen Ereignis erzählen: Ich hatte die Möglichkeit, bei einer Examensprüfung dabei zu sein ein wirklich spannender und intensiver Tag! Wie dieser ablief, erzähle ich euch jetzt.