Medienscouts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienscouts NRW
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat das Projekt Medienscouts NRW NRW-weit und mit Unterstützung der Kommunen durchgeführt, im Rahmen dessen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I im Schulkontext zu sogenannten Medienscouts ausgebildet wurden. Um nicht nur die Chancen, sondern eben auch die Risiken medialer Angebote zu erkennen und diese ...
Medienscouts NRW: Arbeitsblätter u. PPT "Beratungskompetenz"
Der Förderung der Beratungskompetenz sollte in der Medienscouts-Ausbildung ein ausreichender Rahmen geboten werden. Sie unterstützt bei einer der schwierigsten Aufgaben eines Medienscouts, Mitschülerinnen und Mitschülern auch tatsächlich in schwierigen Situationen helfen zu können. Hier werden zwei unterschiedliche Ansätze der Peer-Beratung behandelt. Die Beratung in ...
Medienscouts NRW: Das Projekt im Film erklärt
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in den Jahren 2011-2012 das Pilotprojekt Medienscouts NRW durchgeführt, im Rahmen dessen junge Mediennutzer im Schulkontext zu sog. Medienscouts ausgebildet worden sind. Durch die Qualifizierung einer vergleichsweise kleinen Schülergruppe konnten weitreichende Effekte erzielt werden, da die ausgebildeten Scouts ...
Webtalk: Medienscouts in Xanten
Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im ...
Cybermobbing - Was tun? Ein Film von planet-schule.de
Ein Doku-Comic von planet-schule.de erzählt die Geschichten von Megan und Joshi. Die beiden sind Opfer von Cybermobbing geworden. Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann und was zu tun ist, wenn man gemobbt wurde. Eine Cyberpsychologin, ein Jurist und eine Beraterin der Telefon-Hotline ordnen die Fälle und auch die Ansätze ...
Medienscouts NRW: Arbeitsblätter "Handy"
Zum Thema Handy gehören sowohl die problematischen Aspekte, wie z.B.Kostenfallen durch Abos u.ä. und Mobbing mit Hilfe des Handys, aber auch Potenzial und Förderung der Kreativität durch das Handy. Hier können die Materialien zum Thema Handy heruntergeladen werden.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Medienerziehung (4)
- Sprachen und Literatur (2)
- Deutsch (2)
- Weiterbildung (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
- Gewaltprävention (1)
Schlagwörter
- Medienscouts (4)
- Peer-Education (2)
- Medienkompetenz (2)
- Lehrer (Berufsbild) (1)
- Abos (1)
- Kostenfalle (1)
- Abofalle (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)