Webtalk: Medienscouts in Xanten
Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Autorenteam "Medienscouts"
Lange Beschreibung:
Die Medienscouts in Xanten informieren über Cybermobbing, jugendgefährdende Inhalte im Netz, Computerspielsucht, Spam-Mails, Viren und vieles mehr. Sie bieten Beratung und Schulungen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, für Lehrkräfte und Eltern, eine Hardware-Ausleihe und Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Im folgenden Video stellen Alina Schankweiler, Julius Dertinger und Matthias Fitting das Medienscout-Projekt in Xanten vor und erklären, warum BYOD (Bring your own device) aus Schülersicht viele Vorteile bietet.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lizenz:
CC-by-sa
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik; Angewandte Informatik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik; Technische Informatik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik; Informatik und andere Wissenschaften
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik; Praktische Informatik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatische Grundbildung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informatik; Theoretische Informatik
Geeignet für:
Lehrer