Medienkonzept - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Medienkonzept - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Medienkonzept ganz praktisch
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Dokumentation von Marco Fileccia zum Thema ”Medienkonzept ganz praktisch”. Er stellt den Weg zum eigenen Medienkonzept in sechs Schritten dar.
Medienkonzept Thematische Hintergrundinformationen
Thematische Hintergrundinformationen rund um das Thema ”Medienkonzept” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online.
Medienkonzept
Thematische Hintergrundinformationen zum Thema ʺMedienkonzepteʺ erhalten Sie auf dem Medienportal des Niedersächsischen Bildungsservers.
Medienkonzept
Die Erstellung eines Medienkonzepts ist ein verbindlicher Teil der Schulprogrammarbeit. Auf der Webseite der Medienberatung NRW finden Sie hierzu umfangreiche Informationen.
Kompetenzen - Medienbildung
Auf den Seiten des Bildungsportals des Landes Nordrhein-Westfalens finden Sie Kompetenzen und Teilkompetenzen bezüglich der Medienbildung. Jede Teilkompetenz ist mit Beispielen und Materialien unterlegt.
Den Kulturwandel gestalten
Eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt ist das Ziel der Freiherr-vom-Stein-Schule in Neumünster. Ein integrales Medienkonzept hilft dabei, es zu erreichen.
Religion
Die Religionspädagogik hat die Aufgabe, Heranwachsende zum Verstehen der eigenen Wirklichkeit anzuleiten, indem sie zur Wahrnehmung der Welt einen Orientierungsrahmen anbietet, in dem die christliche Deutungsperspektive erprobt wird. Wahrnehmen und Deuten sind grundlegende Bildungskategorien, die im Religionsunterricht zentrale Bedeutung gewinnen und hier als spezifische ...
Elternarbeit per Internet
Wenn Schulen nicht mit einer Lernplattform wie lo-net² arbeiten, bieten sich Weblogs für die Elternarbeit an. Wie Sie diese nutzen können, zeigt dieser Beitrag auf.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis
Entwicklung eines Medienkonzepts als Prozess
Damit das Medienkonzept erfolgreich sein kann, sollten Sie darauf achten, alle auch später Beteiligten einzubinden. Zudem finden Sie hier einige zentrale Hinweise.
"Die besten Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht." Am 25. März verlieh die Dieter Schwarz Stiftung ihren Schulpreis
Die Dieter Schwarz Stiftung fördert ein breites Spektrum an zukunftsorientierten Angeboten im Bereich Bildung und Wissenschaft, darunter den Schulpreis für das beste Konzept zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht, der gemeinsam mit der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) verliehen wird. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Titel ...