Masse, Volumen und Dichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Masse, Volumen und Dichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Masse, Volumen und Dichte
Auf dieser Leifi-Seite werden drei elementare physikalische Grundgrößen eingeführt sowie damit einhergehende Fragestellungen behandelt: Was ist schwerer: 1 Kilogramm Federn oder 1 Kilogramm Blei? Wie hat ARCHIMEDES die Krone des Hiero von Syrakus vermessen?
Selbstbau eines Überlaufgefäßes
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Selbstgebauter Messzylinder Aus einer dickwandigen Plasteflasche kann man leicht einen großen Messbecher herstellen.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Volumen und Masse berechnen
Dieses Arbeitsblatt ist für die Sekundarstufen I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Dichte berechnen und verstehen
Das Arbeitsblatt für das Fach Physik (Klasse 8) der Sekundarstufe I vermittelt Schülerinnen und Schüler Grundwissen zur physikalischen Größe der Dichte. Sie untersuchen, wie Masse und Volumen zusammenhängen, berechnen Dichtewerte und wenden diese an, um die Masse verschiedener Materialien zu bestimmen. Dabei erkennen sie, wie sich die Dichte auf die Wahl von Werkstoffen ...