Machtübernahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Machtübernahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Phasen der "Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten in Aalen
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg, Machtübernahme
Die gesellschaftliche Ausgrenzung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus
Nach der Machtübernahme Machtübernahme grenzen die Nationalsozialisten Sinti und Roma schrittweise aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens aus und berauben sie ihrer Bürgerrechte. Die nationalsozialistische ʺRassenpolitikʺ bestimmt den Alltag der Minderheit.
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Machtübernahme, Bücherverbrennung, Holocaust, Zweiter Weltkrieg und Kriegsende die Themen der hier versammelten Unterrichtseinheiten.
Wie die Nationalsozialisten in Schwäbisch Gmünd die Macht übernahmen
kurze Beschreibung des Moduls
Die Zerstörung der Weimarer Demokratie und die Herrschaft der Nationalsozialisten im Spiegel der Freiburger Zeitung
Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Freiburg, Zeitung
Vertreibung und Vernichtung der Juden aus dem Deutschen Reich
Diese Karte verdeutlicht das Ausmaß der nationalsozialistischen Vertreibung und Vernichtung von Juden aus dem Deutschen Reich. Sie stellt die Entwicklung von der nach Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 einsetzenden gewaltsamen Verfolgung und gesetzlichen Diskriminierung bis hin zur Deportation und systematischen Vernichtung dar.