MINT-Kompetenzen fördern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lehramt Mintoring
Das Stipendienprogramm bietet Schülerinnen und Schülern durch eine stärkenorientierte und individuelle Förderung die Möglichkeit, das Lehramtsstudium im MINT-Bereich als Perspektive für sich zu entdecken. Sie lernen die Anforderungen im Lehramtsstudium und als Lehrkraft kennen, bilden digitale und pädagogische Kompetenzen aus und erleben im Programm erste Erfahrungen ...
Unterrichtsmaterialien von esero - Interaktive Lerneinheiten zum Download
Unsere für Sie frei verfügbaren, interaktiven Lerneinheiten orientieren sich an den Schulkurrikula der Länder und ermöglichen die Integration eines der beliebtesten Themen junger Menschen in den Unterricht: Dem Weltall! Dieses spannende Themenfeld kann insbesondere in den MINT-Fächern und dem Fach Geographie dazu genutzt werden, Interesse, Neugier und Spaß der ...
MINTforum Bremen
Das MINTforum Bremen vernetzt die unterschiedlichen Anbieter von MINT-Aktivitäten im Land Bremen mit dem Ziel, die MINT-Bildung in den Schulen zu fördern sowie MINT-Vorhaben der Hochschulen zu unterstützen und damit Jugendliche für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich zu motivieren. Auf der Website des MINTforum Bremen können sich Lehrkräfte, Schülerinnen ...
"Es ist wichtig, Mädchen zu stärken und sie auch auf dem Weg zu unterstützen, andere Berufe zu ergreifen, als es den Klischees entspricht." das Programm "Wir stärken Mädchen"
Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL Wir helfen Kindern" durchführt, will die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft fördern und Mädchen Mut machen, ihren eigenen Weg jenseits von ...
AR4STE(A)M Projekt im MINT-Bereich
Der Zweck des AR4STE(A)M-Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahl von MINT-Studienfächern und Ausbildungen für eine erfolgreiche Karriere in entsprechenden Branchen zu schärfen. Insbesondere soll das Projekt Sekundarschulen dazu ermutigen, immersive Technologien und spielbasiertes Lernen in ihre Lehrpläne zu integrieren. Darüber hinaus versucht das ...
echt jetzt? Kindermagazin für Grundschulen
Das Grundschulmagazin echt jetzt? bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sprachliche und naturwissenschaftliche Kompetenzen gleichzeitig zu fördern. Damit bietet echt jetzt? mehr als herkömmliche Kindermagazine: eine einzigartige Verbindung von Themen, die sonst getrennt gedacht werden. Es ist praxisnah, auf Basis von Lehrkräfte-Input entwickelt und orientiert sich am ...
Moderierter Online-Kurs „Fragenfächer im Einsatz“, 09.01.-05.02.2023
Text: Im Online-Kurs beschäftigen wir uns mit dem Fragenfächer, einem Material, das auch Teil der Präsenzfortbildung „MINT ist überall“ ist. Der Fächer enthält Beispielfragen, mit denen Sie – auch bereits in kleinen Situationen – gute MINT-Bildung fördern können. Im Kurs haben Sie die Gelegenheit, die Fragen an konkrete Situationen und das Alter der Kinder ...
"Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen!"
Die Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0 bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsprojekte im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben an. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Initiative möchte mit altersgerechten Projekten die Neugierde der Kinder und Jugendlichen ...
Flächenberechnung am Dach
Das Arbeitsblatt für den Mathematikunterricht (Klasse 7-10) der Sekundarstufe I vermittelt den Schülerinnen und Schülern das notwendige Wissen für die Berechnung des Flächeninhalts von Dreiecken. Sie erwerben geometrische Kenntnisse über ein Informationsblatt und wenden diese in differenzierten Übungen zur Berechnung von Dachflächen an. Dabei erhalten sie Einblicke in ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (60)
- Lehrer-Online (50)
- Handwerk macht Schule (8)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (40)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (30)
- Berufliche Bildung (29)
- Grundschule (29)
- Sprachen und Literatur (26)
- Berufliche Bildung Allgemein (25)
- Fachdidaktik (20)
Schlagwörter
- Mathematik (14)
- Schule (12)
- Informatik (10)
- Berufsorientierung (9)
- Digitalisierung (9)
- Mint (9)
- Naturwissenschaften (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (74)
- Sekundarstufe Ii (67)
- Primarstufe (56)
- Berufliche Bildung (27)
- Hochschule (13)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Elementarbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (36)
- Unterrichtsplanung (27)
- Projekt (6)
- Arbeitsblatt (6)
- Anwendung/software (1)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)