Münchner Abkommen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsmaterialien Medien - Republik unter Druck
1948 wird die Tschechoslowakei Teil des sowjetischen Machtbereichs. Im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten wird der Übergang zum Kommunismus hier von einer größeren Bevölkerungsschicht getragen und ist stärker demokratisch fundiert. Diese Ausrichtung prägt auch den Prager Frühling. 1968 wird er von den Warschauer-Pakt-Staaten gewaltsam beendet und die Tschechoslowakei ...
Jindrich Lion - Meine Flucht aus Prag
In diesem Film erzählt der jüdische Journalist Jindrich Lion aus seinem Leben. Lion wurde 1922 in Prag geboren, wanderte nach dem Münchner Abkommen nach Palästina aus, kehrte nach Ende des Zweiten Weltkrieges nach Prag zurück und hat sich nach dem sowjetischen Einmarsch in Prag 1968 erneut entschlossen, seine Heimat zu verlassen. Seine zweite Exilheimat fand Lion in Wien, ...
Quelle
Systematik
- Osteuropäische Länder (2)
- Politikfelder (2)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (2)
- Neuere Geschichte (2)
- Epochen (2)
- Politik (2)
- Geschichte (2)
Schlagwörter
- Tschecho-Slowakai (Geschichte), Wien (1)
- Palästina (Geschichte) (1)
- Lion, Jindrich (1)
- Judenvervolgung (1)
- Prager Frühling (1)
- Samtene Revolution (1)
- Protektorat (1)