Mülltrennung Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mülltrennung verstehen Recycling erleben: Unterrichtsmaterialien für Sekundarstufe und Grundschule
Kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Mülltrennung für Grundschule & Sekundarstufe I: Arbeitsblätter, interaktive Übungen & das Trennbär-Magazin vermitteln Wissen zu Abfalltrennung, Umwelt, Klima und nachhaltigem Handeln.
Mülltrennung lernen: Verantwortung und Eigeninitiative
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse auf zum Teil spielerische Art und Weise, dass Regeln und Normen dazu dienen, unser aller Lebensraum zu erhalten. Außerdem lernen sie, wie sie selbst ihren Teil dazu beitragen können, da Abfallentsorgung und Mülltrennung in vielerlei Hinsicht nützlich sind: Es werden ...
Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt
Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse lernen natürliche Stoffkreisläufe kennen und verstehen, wie Verpackungsabfälle diese aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie setzen sich mit der korrekten Mülltrennung auseinander und erkennen den Recyclingprozess als wichtigen Teil eines geschlossenen Kreislaufs.
Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling
In der Unterrichtseinheit "Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling" erkennen die Lernenden handlungs- und produktionsorientiert die Bedeutung der achtsamen Müllentsorgung für Mensch, Natur und Umwelt. Sie lernen, wie man Müll angemessen entsorgt und recycelt.
Verantwortung lernen im Schulalltag: Umwelt, Gemeinschaft & Mülltrennung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse lernen die allgemeine Bedeutung von Verantwortung und erkennen den Bezug zu ihrem eigenen Leben. Das Konzept der Mülltrennung wird in diesen Verantwortungsbereich einbezogen, wodurch das Bewusstsein für ethisches Handeln in diesem Zusammenhang gestärkt wird.
Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur durch Recycling, Upcycling und Vermeidung von Abfall hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Quelle
- Lehrer-Online (11)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Wissen (14)
- Grundschule (14)
- Natur, Umwelt, Technik (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Umweltprobleme (7)
- Geoökologie (7)
Schlagwörter
- Mülltrennung (8)
- Müll (5)
- Umwelt (3)
- Nachhaltigkeit (3)
- Mülltrennung Unterricht (2)
- Abfall (2)
- Recycling (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (11)
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (12)
- Interaktives Material (1)
- Webquest (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsmaterial (1)