Mülltrennung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mülltrennung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kurzfilm: Mülltrennung
Schülerinnen und Schüler finden auf dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker einen Kurzfilm des ARTE Journals Junior zum Thema ”Mülltrennung”.
Hintergrundinformationen: Mülltrennung
Thematische Hintergrundinformationen zur Mülltrennung finden Sie hier auf den Seiten von planet-wissen.de.
Mülltrennung verstehen Recycling erleben: Unterrichtsmaterialien für Sekundarstufe und Grundschule
Kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Mülltrennung für Grundschule & Sekundarstufe I: Arbeitsblätter, interaktive Übungen & das Trennbär-Magazin vermitteln Wissen zu Abfalltrennung, Umwelt, Klima und nachhaltigem Handeln.
Mülltrennung lernen: Verantwortung und Eigeninitiative
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse auf zum Teil spielerische Art und Weise, dass Regeln und Normen dazu dienen, unser aller Lebensraum zu erhalten. Außerdem lernen sie, wie sie selbst ihren Teil dazu beitragen können, da Abfallentsorgung und Mülltrennung in vielerlei Hinsicht nützlich sind: Es werden ...
Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt
Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse lernen natürliche Stoffkreisläufe kennen und verstehen, wie Verpackungsabfälle diese aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie setzen sich mit der korrekten Mülltrennung auseinander und erkennen den Recyclingprozess als wichtigen Teil eines geschlossenen Kreislaufs.
Webquest: Recycling X-trem, das Super-Quiz
Schülerinnen und Schüler können sich in einem Super-Quiz mit Hilfe der Bearbeitung dieses Webquests bezüglich der Thematik Recycling, Mülltrennung und Müllvermeidung testen
Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling
In der Unterrichtseinheit "Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling" erkennen die Lernenden handlungs- und produktionsorientiert die Bedeutung der achtsamen Müllentsorgung für Mensch, Natur und Umwelt. Sie lernen, wie man Müll angemessen entsorgt und recycelt.
Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur durch Recycling, Upcycling und Vermeidung von Abfall hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Umweltlernen-Frankfurt:
Abfalltrennung ist sinnvoll. Es ermöglicht das Recycling, also die Wiederverwertung von Abfällen. Aber wohin mit Papierschnipsel, Plastiktüten, Verpackungsstyropor, Eierkarton, Plastikflasche, Joghurtbecher, ...? Diese Seite gibt Einblicke in die Mülltrennung für Kinder. Außerdem kann man als Frankfurter Schule beantragen, dass das ʺMüllʺ-Team dieser Seite die Schulen ...